Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Karosseriebeschleunigungsgeber hinten -G343- aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
   
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1410-
Ausbauen
Rad abbauen.
Radhausschale hinten links ausbauen → Rep.-Gr.66.
  Karosseriebeschleunigungsgeber hinten -G343- aus- und einbauen
Steckverbindung entriegeln und abziehen.
Schrauben herausschrauben und Karosseriebeschleunigungsgeber hinten -G343- abnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei ist Folgendes zu beachten:
 
Vorsicht!
Der Karosseriebeschleunigungsgeber hinten darf auf keinen Fall mit den Karosseriebeschleunigungsgebern vorn vertauscht werden, Zuordnung → Elektronischer Ersatzteilkatalog "ETKA".
  Karosseriebeschleunigungsgeber hinten -G343- aus- und einbauen
Einbaulage des Karosseriebeschleunigungsgebers hinten -G343- auf dem Halter beachten.
Die Haltenase -1- muss in die Vertiefung des Karosseriebeschleunigungsgebers vorn rechts -G342--Pfeil- eingreifen.
  Karosseriebeschleunigungsgeber hinten -G343- aus- und einbauen
Anzugsdrehmomente
Bauteil Anzugsdrehmoment
Karosseriebeschleunigungsgeber hinten -G343- an Halter 5 Nm
 
     
Siehe auch:

Problembehandlung Batterietester Midtronics -MCR340V-
Das Display zeigt unter Umständen Fehler oder zustandsabhängige Meldungen an. Im Folgenden sind die häufigsten Displaymeldungen zusammen mit Lösungsvorschlägen aufgeführt. ...

Einschnürungen
Einschnürungen sind geringe Vertiefungen in der Seitenwand des Reifens. Sie verlaufen vom Wulst ausgehend in Richtung Reifenschulter. In der Abbildung → Abb. sehen Sie die genannten Bauteile. ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com