Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Einschnürungen

Einschnürungen sind geringe Vertiefungen in der Seitenwand des Reifens.
Sie verlaufen vom Wulst ausgehend in Richtung Reifenschulter. In der Abbildung → Abb. sehen Sie die genannten Bauteile.
Dabei handelt es sich um Materialanhäufung an der Zusammensetzung der Reifenbauteile.
Einschnürungen haben keinen Einfluss auf
Sicherheit,
Lebensdauer,
Fahrverhalten oder
sonstige Eigenschaften des Reifens.
Die Einschnürungen können unterschiedlich stark sichtbar sein. Eine Demontage des Reifens von der Felge oder eine Untersuchung ist nicht erforderlich.
Wodurch entstehen Einschnürungen?
Moderne Stahlgürtelreifen werden aus Gewichtsgründen meist mit einer einlagigen Seitenwand hergestellt.
Die Bauteile der Seitenwand bestehen aus länglichen Streifen, bevor sie zu einem Reifen zusammengesetzt werden. Sie müssen an der Materialzusammensetzung überlappen. Dadurch entstehen geringe Unebenheiten/Wellen im Bereich der überlappenden Bauteile. Durch die einlagige Bauart sind diese Überlappungen von außen leichter sichtbar.

Sägezahnbildung

Siehe auch:

R12-Kältemittelkreislauf in R134a-Kältemittelkreislauf umbauen und in Stand setzen (Retrofit)
  Hinweis Die nachfolgend aufgeführten Gesetze und Vorschriften gelten für die BRD, in anderen Ländern können andere oder zusätzliche Gesetze oder Vorschriften gelten. ...

Kopfstütze aus- und einbauen
Abb. 45 A: Kopfstütze ausbauen ohne Verstellmöglichkeit in Längsrichtung, B: Kopfstütze ausbauen mit Verstellmöglichkeit in Längsrichtung. Abb. 46 Kopfstütze der zweiten oder dritten Sitzreihe ausbauen. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Inf ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com