Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Heizelement für Luftzusatzheizung -Z35- aus- und einbauen

Volkswagen Touran Reparaturanleitung / Heizung, Klimaanlage / Klimaanlage / Heiz- und Klimagerät vorn / Heizelement für Luftzusatzheizung -Z35- aus- und einbauen

  Hinweis

Nur bei Fahrzeugen mit Dieselmotor ohne Zusatzheizung eingebaut.
Das Heizelement für Luftzusatzheizung -Z35- wurde bis KW 44/06 eingebaut.
Prüfen: mit dem Fahrzeugdiagnosetester, unter Heizung Lüftung Klimaanlage; Eigendiagnosefähige Systeme; Zusatzheizung; elektrische Bauteile.
Ausbauen
Batterie abklemmen → Elektrische Anlage; Rep.-Gr.27.
Verkleidung Fußraum, Fahrerseite ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.68.
Fußraumausströmer links ausbauen → Kapitel.
   
Schrauben -1- aus der Abdeckung -2- herausdrehen.
Befestigungsmutter für Spannungsversorgung -3- und für Masseverbindung -4- abschrauben (6 Nm).
Steckverbindungen -5- vom Heizelement für Luftzusatzheizung -Z35- abziehen.
Verbrennungsgefahr durch Metallflächen des Heizelements für Luftzusatzheizung. Heizelemente können sehr heiß sein.Verbrennungen der Haut möglich.Schutzhandschuhe tragen.Niemals Metallflächen des Heizelements berühren.
Heizelement für Luftzusatzheizung -Z35- aus dem Heizgerät herausziehen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
  Heizelement für Luftzusatzheizung -Z35- aus- und einbauen
Siehe auch:

Radschrauben, Varianten
Erklärungen zu den Kalottenformen Grundsätzlich gibt es zwei Kalottenformen, die kugelförmige und die kegelige Kalotte.     Die kugelförmige ...

Behälter für Scheibenwasch- und Scheinwerferreinigungsanlage aus- und einbauen (ohne Standheizung)
Ausbauen: -  Zündung und alle elektrischen Verbraucher ausschalten und den Zündschlüssel abziehen. -  Einfüllstutzen für Behälter für Schei ...

© 2016-2023 Copyright www.vwtourande.com