Ausbauen
| - | Glasdeckel vorn ausbauen → Kapitel. |
| - | Glasdeckel hinten ausbauen → Kapitel. |
| - | Sonnenschutzrollo ausbauen → Kapitel . |
| - | Montagerahmen aus dem Fahrzeug ausbauen → Kapitel. |
| - | Innendichtung -2- vom Montagerahmen -1- abziehen. |
| - | Noch vorhandene Klebereste mit dem Klebestreifen-Entferner -VAS 6349- entfernen. |
| - | Leitungsstrang vom Heckteil lösen. |
| - | Position -Pfeil- des Heckteils -1- zu den Führungsschienen -4- für die spätere Montage markieren. |
| - | Schrauben -2- herausdrehen. |
| - | Klebeverbindung -5- zwischen Führungsschiene -4- und Heckteil -1- mit einem Messer trennen. |
| - | Das komplette Heckteil -1- mit den Auslaufrohren -3- aus den Führungsschienen -4- herausziehen. |
Einbauen
| - | Noch vorhandene Klebereste sind mit dem Klebestreifen-Entferner -VAS 6349- zu entfernen. |
| - | Klebeflächen -5- am Heckteil und den Führungsschienen mit der Reinigungslösung -D 009 401 04- reinigen. |
| - | Eine Butyl-Dichtschnur -AKD 497 010 04 R10--5- Ø 3.5 mm wie gezeigt in den Klebekanal am Heckteil -1- legen. |
| - | Das komplette Heckteil -1- mit den Auslaufrohren -2- in -Pfeilrichtung- auf die Führungsschienen -3- schieben. |
| - | Schrauben -2- festdrehen, Anzugsdrehmoment: 2 Nm. |
Hinweis| Vor dem Einbau wird der Montagerahmen auf Dichtigkeit geprüft. |
| - | Wasserablaufstutzen -3- abdichten. |
| - | Den markierten Bereich -4- zwischen Heckteil -2- und Führungsschiene -5- mit Wasser auffüllen. |
| - | Mindestens 5 Minuten warten und dann die Dichtigkeit prüfen. |
| - | Eventuelle Undichtigkeiten mit der Butyl-Dichtschnur -AKD 497 010 04 R10- abdichten. |
| - | Sonnenschutzrollo einbauen → Kapitel . |
| - | Motor für Sonnenschutzrollo einbauen → Kapitel. |
| - | Neue Innendichtung einbauen → Kapitel. |
| - | Montagerahmen einbauen → Kapitel. |
| - | Nach Beendigung aller Arbeiten wird ein Normierungslauf aller Antriebe für das Panorama-Schiebedach durchgeführt → Kapitel. |
Leitungsunterbrechung mit einzelner Reparaturstelle
Reparaturstelle mit einzelnem Quetschverbinder
-
Legen Sie die zur Reparatur vorgesehene Leitung frei (ca. 20
cm zu beiden Seiten der Reparaturstelle).
-& ...
Einparken
Abb.
150 Im Bildschirm: Statische Orientierungslinien des Parkraums hinter dem
Fahrzeug.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema 
Übersicht der Orientierungshilfe
...