Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Hauptbremszylinder aus- und einbauen, Linkslenker

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
   
Bremsen- Füll- und Entlüftungsgerät -VAS 5234-
  Hauptbremszylinder aus- und einbauen, Linkslenker
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331-
  Hauptbremszylinder aus- und einbauen, Linkslenker

Ausbauen

Bei Fahrzeugen mit codiertem Radiogerät Codierung beachten, ggf. fragen.
Batterie abklemmen. → Elektrische Anlage; Rep.-Gr.27
Batterie aus- und einbauen. → Elektrische Anlage; Rep.-Gr.27
Ausreichend nicht fasernde Lappen im Bereich des Motors und des Getriebes auslegen.
Soviel Bremsflüssigkeit wie möglichmit dem Bremsen- Füll- und Entlüftungsgerät -VAS 5234- aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter absaugen.
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe:
   
Den Nachlaufschlauch -B- für Kupplungsgeberzylinder abziehen und hochbinden oder den Nachlaufschlauch -B- für Kupplungsgeberzylinder mit einem handelsüblichen Werkzeug, z.B. Hazet 4590 abklemmen und dann abziehen.
Fortsetzung für alle Fahrzeuge:
Steckverbindung -A- von Geber für Warnkontakt für Bremsflüssigkeitsstand -F34- abziehen.
Steckverbindung vom Bremslichtschalter -F- entriegeln und abziehen.
  Hauptbremszylinder aus- und einbauen, Linkslenker
Bremsflüssigkeitsbehälter ausbauen, dazu die Einrastlaschen am Behälter nach außen drücken und gleichzeitig den Bremsflüssigkeitsbehälter aus den Dichtungsstopfen ziehen.
Bremsleitungen -1- am Hauptbremszylinder abschrauben, Bremsleitungen mit Verschlussstopfen aus Reparatursatz ET.- Nr. 1H0 698 311 A verschließen.
Muttern -2- von dem Hauptbremszylinder abschrauben.
Wärmeabschirmblech, falls vorhanden, abnehmen.
Hauptbremszylinder vorsichtig aus Bremskraftverstärker entnehmen.
  Hauptbremszylinder aus- und einbauen, Linkslenker

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei ist Folgendes zu beachten:
Beim Zusammensetzen des Hauptbremszylinders mit dem Bremskraftverstärker, auf richtigen Sitz der Druckstange im Hauptbremszylinder achten.
Bremsanlage entlüften → Kapitel.
   
Anzugsdrehmoment
Bauteil Anzugsdrehmoment
Hauptbremszylinder an Bremskraftverstärker
Neue Muttern verwenden!
25 Nm
Bremsleitungen an Hauptbremszylinder 14 Nm
 
     
Siehe auch:

Rad auswuchten, Höhenschlag und Seitenschlag an der Felge prüfen
-  Die Felge auf die Auswuchtmaschine spannen. -  Das Zentriersystem für Radauswuchtmaschinen -VAS 5271- verwenden. -  Die Reifenmessuhr ca. 2 mm vorspan ...

Heckklappe einstellen
  Hinweis Die Heckklappe ist richtig eingestellt, wenn sie im geschlossenen Zustand überall ein gleichmäßiges Spaltmaß hat, nicht zu weit nach innen oder außen steht und die Konturen ...

© 2016-2023 Copyright www.vwtourande.com