Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Glühkerze mit Flammenüberwachung -Q8- aus- und einbauen

  Hinweis

Das Bild zeigt die Ausführung für Diesel.
Bei der Ausführung Diesel ist ein Heizelement für Kraftstoffvorwärmung -Z66- (PTC am Brenner) -A- fest eingebaut. Die Leitungen sind mit den Leitungen der Glühkerze mit Flammenüberwachung -Q8- verbunden. Bei dieser Ausführung ist das komplette Brennrohr zu wechseln, wenn die Glühkerze mit Flammenüberwachung -Q8- defekt ist.
Ab KW 12/06 hat bei der Ausführung Diesel ein Kraftstoffabschaltventil -N109- → Abb. direkt am Kraftstoffstutzen der Zusatzheizung eingesetzt. Bei dieser Ausführung ist auch das ganze Brennrohr zu wechseln, wenn eines der drei Bauteile defekt ist.
   
Achten Sie auf die richtige Teilenummer. Ein Kreuzverbau ist nicht zulässig, da die Funktion der Zusatzheizung gestört wird.
Zusatzheizung Thermo Top V zerlegen und zusammenbauen → Kapitel
  Glühkerze mit Flammenüberwachung -Q8- aus- und einbauen
Mit geeignetem Schraubendreher Halteklammer -A- auf beiden Seiten anheben und herausnehmen.
  Hinweis

Das Bild zeigt die Ausführung für Benzin.
Beim Zusammenbau muss die Halteklammer in der Nut sitzen.
Auf richtigen Sitz der Glühkerze mit Flammenüberwachung -Q8--B- achten.
  Glühkerze mit Flammenüberwachung -Q8- aus- und einbauen
Siehe auch:

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:⇒ Warn- und Kontrollleuchten  ⇒ Informationen zur Lenkung Die Lenkunterstützung erfolgt nicht hydraulisch, sondern elektromechanisch. Der Vorteil dieser Lenkung ist, dass Hydraulikschläuche, ...

Dichtring und Hülse gemeinsam ersetzen (Dichtring für die Flanschwelle rechts und Hülse sind einteilig ausgeführt)
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel Druckstück -T10148- Spindel von Montagevorrichtung -3066- Mehrzw ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com