1 - | Kegelschraube, 25 Nm |
2 - | Flanschwelle mit Druckfeder |
aus- und einbauen → Kapitel |
komplettieren → Kapitel |
3 - | Innentorxschraube, 25 Nm |
für Stütze Rücklaufwelle |
selbstsichernd |
immer ersetzen |
4 - | Innentorxschraube, 30 Nm |
für Stütze Rücklaufwelle |
selbstsichernd |
immer ersetzen |
5 - | O-Ring |
immer ersetzen |
6 - | Lagerzapfen |
7 - | Schraube, 25 Nm |
8 - | Schraube, 25 Nm |
9 - | Verschlussdeckel |
10 - | Innenvielzahnschraube, 25 Nm |
für Stütze Rücklaufwelle |
immer ersetzen |
11 - | Schraube, 5 Nm |
12 - | Geber für Getriebe-Neutralstellung -G701- |
für Fahrzeuge mit Start - Stopp - Anlage |
13 - | Getriebegehäuse |
gemeinsam, mit dem 5./6. Gang abziehen → Kapitel |
In Stand setzen → Kapitel |
14 - | Kupplungsgehäuse |
In Stand setzen → Kapitel |
15 - | Sechskantschraube, 25 Nm und 90 weiterdrehen |
immer ersetzen |
16 - | Schaltbetätigung |
In Stand setzen → Kapitel |
17 - | Innenvielzahnschraube, 25 Nm |
Geber für Kraftstoffvorratsanzeige -G- aus- und einbauen,
Motorkennbuchstaben CAYC, CAYB
Ausbauen
-
Kraftstofffördereinheit ausbauen
→ Kapitel.
-
Steckerzungen der Leitungen -3-
und -4- entriegeln un ...
Reparaturlösung für Glattrohr
Repariert werden können Glattrohre mit Durchmesser 5x1 mm
oder 6x1 mm mit EPDM-Schlauch.
-
Schneiden Sie die schadhafte Stelle gerade aus dem zu
reparierenden Glattrohr heraus.
...