1 - | Kegelschraube, 25 Nm |
2 - | Flanschwelle mit Druckfeder |
aus- und einbauen → Kapitel |
komplettieren → Kapitel |
3 - | Innentorxschraube, 25 Nm |
für Stütze Rücklaufwelle |
selbstsichernd |
immer ersetzen |
4 - | Innentorxschraube, 30 Nm |
für Stütze Rücklaufwelle |
selbstsichernd |
immer ersetzen |
5 - | O-Ring |
immer ersetzen |
6 - | Lagerzapfen |
7 - | Schraube, 25 Nm |
8 - | Schraube, 25 Nm |
9 - | Verschlussdeckel |
10 - | Innenvielzahnschraube, 25 Nm |
für Stütze Rücklaufwelle |
immer ersetzen |
11 - | Schraube, 5 Nm |
12 - | Geber für Getriebe-Neutralstellung -G701- |
für Fahrzeuge mit Start - Stopp - Anlage |
13 - | Getriebegehäuse |
gemeinsam, mit dem 5./6. Gang abziehen → Kapitel |
In Stand setzen → Kapitel |
14 - | Kupplungsgehäuse |
In Stand setzen → Kapitel |
15 - | Sechskantschraube, 25 Nm und 90 weiterdrehen |
immer ersetzen |
16 - | Schaltbetätigung |
In Stand setzen → Kapitel |
17 - | Innenvielzahnschraube, 25 Nm |
Kopfairbag Fahrer-/Beifahrerseite, ► Kalenderwoche 41/2006, aus- und
einbauen
Hinweis
Der Aus- und Einbau ist für die rechte Fahrzeugseite
beschrieben. Der Aus- und Einbau für die linke Seite erfolgt
sinngemäß.
Ausbauen
...
Tür einstellen
Hinweis
Um die Einstellung der Tür hinten vornehmen zu können, muss das
Fahrzeug auf den Rädern stehen.
Die Tür hinten ist richtig eingestellt, wenn sie im geschlossenen
Zustand überall ein gl ...