Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Gefahren im Umgang mit Fahrzeugbatterien

Gefahren kennen und vermeiden.
Batterien bergen Gefahren in sich. Diese Gefahren lassen sich jedoch vermeiden, wenn die Warnhinweise auf der Batterie, in der Bedienungsanleitung und in der ELSA beachtet werden.
 
ACHTUNG!
Schutzbefohlene Personen wie z. B. Auszubildende oder Praktikanten dürfen nur unter Aufsicht von Fachpersonal wie z. B. einem Kfz-Mechaniker/-Meister oder einem Kfz-Elektriker/-Meister Arbeiten an Fahrzeugbatterien durchführen.
Säure hat eine stark ätzende Wirkung. Es besteht die Gefahr, dass bei unsachgemäßem Umgang mit Batterien das Personal schädlichen Elektrolyteinflüssen ausgesetzt ist. Daher müssen geeignete Gegenmittel gegen Verätzungen durch Säure bereitgehalten werden. Geeignetes Gegenmittel ist z. B. Seifenlauge.
Tritt aus der Batterie Elektrolyt aus, kann es zu Hautverätzungen bzw. Säurefraß und Korrosion am Fahrzeug kommen. Dabei können unter Umständen sicherheitsrelevante Fahrzeugkomponenten beschädigt werden.
Das beim Laden und zum Teil in Ruhe durch Nachgasen nach der Ladung ist das entstandene Knallgas explosiv. Im Extremfall kann es bei unsachgemäßem Umgang zur Explosion der Batterie durch austretende Gase kommen.
Batterien, deren Magisches Auge hellgelb anzeigt, müssen ersetzt werden. Sie dürfen weder geprüft noch geladen werden, es darf keine Starthilfe gegeben werden. Es besteht Explosionsgefahr beim Prüfen und Laden oder der Starthilfe.
Funkenbildung durch Schleifen, Schweißen, Trennarbeiten und offene Flammen, z. B. durch Rauchen in Batterie nähe, sind verboten. Ebenso ist die Funkenbildung durch elektrostatische Aufladung zu vermeiden. Unbedingt vor dem Berühren der Batterie die Fahrzeugkarosserie anfassen.
Arbeiten an Batterien nur in gut belüfteten und dafür geeigneten Räumen durchführen.
   
Siehe auch:

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:⇒ Arten der Beifahrer-Frontairbagsysteme  ⇒ Kontrollleuchte ⇒ Beschreibung und Funktion der Airbags  ⇒ Frontairbags ⇒ Beifahrer-Frontairbag manuell mit dem Schlüsselschalter ab- und ...

Allgemeine Beschreibung
  Hinweis Bei Beanstandungen ist es unbedingt erforderlich, die Funktion und die Bedienung des Rückfahrkamerasystems zu kennen. Zusätzliche Informationen → Bedienungsa ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com