Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Geber für Kältemitteldruck und Kältemitteltemperatur -G395

 
ACHTUNG!
Es besteht Gefahr durch Vereisung.
Bei nicht entleertem Kältemittelkreislauf wird Kältemittel austreten.
Das Kältemittel muss vor dem Ausbau vom Geber für Kältemitteldruck und Kältemitteltemperatur -G395- abgesaugt werden. Wird der Kältemittelkreislauf nach dem Absaugen innerhalb von 10 Minuten nicht geöffnet, kann durch Nachverdampfung Druck im Kältemittelkreislauf entstehen. Kältemittel nochmals absaugen.
   
Dieser Geber für Kältemitteldruck und Kältemitteltemperatur -G395- ist anstelle der Hochdruckgeber -G65- oder Druckschalter für Klimaanlage -F129- eingebaut.
Das Drucksignal wird immer abgefragt, wobei das Temperatursignal nur bei Temperaturen über 0 C abgefragt wird.
Mit diesen Informationen arbeitet das Steuergerät für Climatronic -J255- und steuert dementsprechend, den Kühlerlüfter und die Ansteuerung vom Regelventil für Kompressor der Klimaanlage -N280-.
  Geber für Kältemitteldruck und Kältemitteltemperatur -G395
Siehe auch:

Getriebegehäuse und Schaltbetätigung abbauen und anbauen
1 -  Kegelschraube, 25 Nm 2 -  Flanschwelle mit Druckfeder aus- und einbauen → Kapitel komplettieren → Kapitel 3 -  Innento ...

Fahren mit automatischem Getriebe
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Die Vorwärtsgänge werden automatisch hoch- oder heruntergeschaltet. Fahren im Gefälle Je steiler das Gefälle ist, um so kleiner muss der Gang gewäh ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com