![]()
|
Zusatzheizung mit Funkfernbedienung einschalten
|
|
![]() |
Zusatzheizung mit Funkfernbedienung ausschalten
|
|
![]() |
Batterie der Funkfernbedienung ersetzen
![]()
|
|
![]() |
Kontrollleuchte in der Funkfernbedienung
|
![]() |
Anzeige -2- | Bedeutung |
Diode leuchtet zwei Sekunden grün | Die Zusatzheizung wurde mit -1-"ON" eingeschaltet. |
Diode leuchtet zwei Sekunden rot | Die Zusatzheizung wurde mit -3-"OFF" ausgeschaltet. |
Diode blinkt zwei Sekunden langsam grün | Das Einschaltsignal wurde nicht empfangen. |
Diode blinkt zwei Sekunden schnell grün | Die Zusatzheizung ist gesperrt, z. B. weil der Kraftstoffbehälter fast leer ist oder ein Fehler in der Zusatzheizung vorliegt. |
Diode blinkt zwei Sekunden rot | Das Ausschaltsignal wurde nicht empfangen. |
Leuchtet zwei Sekunden orange, danach grün oder rot | Die Batterie ist schwach, das Ein- oder Ausschaltsignal wurde aber empfangen. |
Leuchtet zwei Sekunden orange, blinkt danach grün oder rot | Die Batterie ist schwach, das Ein- oder Ausschaltsignal wurde nicht empfangen. |
Blinkt fünf Sekunden orange | Die Batterie ist verbraucht, das Ein- oder Ausschaltsignal wurde nicht empfangen. |
Ventilschaftabdichtungen bei eingebautem Zylinderkopf aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Gelenkschlüssel Schlüsselweite 10 -3220-
Abzieher für Ventilschaftabdichtung -3364-
Aufdrücker f&uum ...
Keilrippenriemen aus- und einbauen, Keilrippenriementrieb mit Spannrolle und
Klimakompressor
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331-.
Ausbauen
...