Abb. 35
Im Dachhimmel: Schalter drehen zum Öffnen und Schließen.
Abb. 36
Im Dachhimmel: Schalter
drücken und ziehen zum Ausstellen und Schließen.
⇒Einleitung
zum Thema 
Zum Ausstellen des elektrischen Panorama-Ausstell- und Schiebedachs muss sich der Drehschalter in Stellung ⇒ Abb. 35Ⓐ  befinden.
Funktion | Stellung des Schalters | Handlung |
---|---|---|
⇒ Abb. 35  | ||
Schiebedach ganz aufschieben: | Ⓒ | Schalter in die gewünschte Position drehen. |
Schiebedach in Komfortstellung bringen: | â’· | |
Schiebedach ganz schließen: | Ⓐ | |
⇒ Abb. 36  | ||
Ausstelldach ganz ausstellen: | Ⓓ | Schalter hinten kurz drücken (Pfeil). |
Automatiklauf stoppen: | Ⓓ bzw. Ⓔ | Schalter hinten erneut kurz drücken oder ziehen. |
Ausstelldach ganz schließen: | Ⓔ | Schalter hinten kurz ziehen (Pfeil). |
Zwischenposition einstellen: | Ⓓ bzw. Ⓔ | Schalter hinten gedrückt oder gezogen halten, bis die gewünschte Position erreicht ist. |
Das elektrische Panorama-Ausstell- und Schiebedach funktioniert nur bei eingeschalteter Zündung. Nach dem Ausschalten der Zündung kann das elektrische Panorama-Ausstell- und Schiebedach noch einige Minuten geöffnet oder geschlossen werden, solange die Fahrer- oder Beifahrertür nicht geöffnet wird.
Nockenwelle aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Absteckstift für Diesel-Einspritzpumpe -3359-
Gegenhalter -T10051-
Abziehvorrichtung -T10052-
Nock ...
Winterreifen mit Geschwindigkeitssymbol V
Tabelle
→ Anker
Die Reifenindustrie liefert auch Winterreifen in V-Ausführung.
Aber nur unter bestimmten Bedingungen sind diese Reifen bis zur
zulässigen Höchstgeschwindigkeit vmax ...