Achten Sie bei der Demontage der Blenden darauf, dass an der Stoßfängerabdeckung keine Lackschäden verursacht werden. |
- | Bauen Sie die Stoßfängerabdeckung -2- vorn aus → Kapitel. |
- | Lösen Sie den Clip -4- aus dem Spoiler-5- heraus. |
- | Bohren Sie die Schweißpunkte -Pfeile a- vorsichtig mit einem 8 mm Bohrer auf. |
- | Erwärmen Sie vorsichtig den Bereich der Klebefläche -3- vor der Demontage mit dem Heißluftgebläse -V.A.G 1416-. |
- | Ziehen Sie die Blende-1- von der Stoßfängerabdeckung-2- und dem Spoiler-5- ab. |
Rücklaufwelle mit Schaltrad Rückwärtsgang -Pfeil-
zerlegen und zusammenbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Druckstück -VW 454-
Druckscheibe -VW 447 H-
Druckstempel -VW 411-
...
Sicherheitsmaßnahmen bei der Lackierung von Fahrzeugen mit Elektroantrieb
Vorsicht!
Beschädigungsgefahr von Batteriezellen bei zu hohen
Trocknungstemperaturen!
Bei einer Trocknungstemperatur von +80 C die
ma ...