Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Betriebsanleitung :: Bestandteile des Pannensets

Volkswagen Touran Betriebsanleitung / Selbsthilfe / Pannenset / Bestandteile des Pannensets

Abb. 212

Prinzipdarstellung:
Bestandteile des Pannensets.

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise

⇒Einleitung
zum Thema
 

Das Pannenset befindet sich im Gepäckraum beim Bordwerkzeug ⇒ Bordwerkzeug 

Das Pannenset besteht aus folgenden Bestandteilen ⇒ Abb. 212 :

  1. Ventileinsatzdreher

  2. Aufkleber mit der
    Geschwindigkeitsangabe max. 80 km/h oder max. 50 mph
  3. Einfüllschlauch mit
    Verschlussstopfen
  4. Luftkompressor

  5. Reifenfüllschlauch

  6. Reifenfülldruckanzeige1)

  7. Luftablassschraube2)

  8. EIN- und AUS-Schalter

  9. 12-Volt-Kabelstecker

  10. Reifenfüllflasche mit
    Dichtungsmittel1)
  11. Ersatz-Ventileinsatz

Der Ventileinsatzdreher ① hat am unteren Ende einen Schlitz, in den der Ventileinsatz passt. Nur so kann der Ventileinsatz aus dem Reifenventil heraus- und wieder hineingedreht werden. Das gilt auch für den Ersatz-Ventileinsatz ⑪.

1) Kann auch im Kompressor integriert sein.

2) Anstelle dessen kann auch eine Taste im Kompressor vorhanden sein.

Siehe auch:

Sägezahnbildung
Sägezahn ist eine stufenförmige Abnutzung der einzelnen Profilblöcke → Abb., wodurch ein erhöhtes Abrollgeräusch entstehen kann. Der Sägezahn entsteht durch ungleichmäßige Verfor ...

R12-Kältemittelkreislauf in R134a-Kältemittelkreislauf umbauen und in Stand setzen (Retrofit)
  Hinweis Die nachfolgend aufgeführten Gesetze und Vorschriften gelten für die BRD, in anderen Ländern können andere oder zusätzliche Gesetze oder Vorschriften gelten. ...

© 2016-2023 Copyright www.vwtourande.com