Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Übersicht über Batterie, Sende-Empfangsgerät, Sicherung und Leitungsstrang

Volkswagen Touran Reparaturanleitung / Kommunikation / Hinweise zum Betrieb von Mobiltelefonen und Funkgeräten / Übersicht über Batterie, Sende-Empfangsgerät, Sicherung und Leitungsstrang

Übersicht über Batterie, Sende-Empfangsgerät, Sicherung und Leitungsstrang

1 -  Plusanschluss
rote Leitung mit geeignetem Anschluss.
2 -  zur Klemme 15a
Anschluss an Klemme 15a: → Stromlaufpläne, Fehlersuche Elektrik und Einbauorte
es ist darauf zu achten, dass diese Leitung abgesichert ist.
Absicherung max. 15A
3 -  Antennenmasse
es ist auf eine gute Masseverbindung zur Karosserie zu achten.
der Einbauort der Antenne ist mit geeignetem Korrosionsschutz zu versehen.
4 -  Sende-Empfangsantenne
Einbauorte: ⇒ Tabelle Seite → Kapitel.
5 -  geschirmte Antennenleitung
Leitung mit Koaxialstecker
6 -  Sende-Empfangsgerät Telefon oder Funkgerät
7 -  Leitungsstrang
Spannungsversorgung plusseitig durch eine rote Leitung mit 2,5 mm2 Querschnitt.
Spannungsversorgung minusseitig durch eine braune Leitung mit 2,5 mm2 Querschnitt.
falls nötig, Leitung zur Klemme 15a durch eine schwarze Leitung mit 1,5 mm2 Querschnitt.
8 -  Sicherungshalter
in unmittelbarer Nähe der Batterie montieren.
9 -  zum Anlasser
10 -  Batterie
Einbaulage im Motorraum.
11 -  Minusleitung
12 -  Karosserie-Masse
Siehe auch:

Kältemittelkreislauf mit Drossel und Auffangbehälter
Pfeile zeigen Fließrichtung des Kältemittels. A-Niederdruckseite des Kältemittelkreislaufes. B-Hochdruckseite des Kältemittelkreislaufes.         B ...

Anschlussplan für Kühlmittelschläuche (Fahrzeuge mit 4/2-Wege-Ventil, Golf, Passat, Touran)
Anschlussplan Kühlmittelschläuche 1 -  Ausgleichsbehälter 2 -  Kühler Für Abgasrückführung Kühler für Abgasrückführu ...

© 2016-2023 Copyright www.vwtourande.com