Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Übersicht über Batterie, Sende-Empfangsgerät, Sicherung und Leitungsstrang

Volkswagen Touran Reparaturanleitung / Kommunikation / Hinweise zum Betrieb von Mobiltelefonen und Funkgeräten / Übersicht über Batterie, Sende-Empfangsgerät, Sicherung und Leitungsstrang

Übersicht über Batterie, Sende-Empfangsgerät, Sicherung und Leitungsstrang

1 -  Plusanschluss
rote Leitung mit geeignetem Anschluss.
2 -  zur Klemme 15a
Anschluss an Klemme 15a: → Stromlaufpläne, Fehlersuche Elektrik und Einbauorte
es ist darauf zu achten, dass diese Leitung abgesichert ist.
Absicherung max. 15A
3 -  Antennenmasse
es ist auf eine gute Masseverbindung zur Karosserie zu achten.
der Einbauort der Antenne ist mit geeignetem Korrosionsschutz zu versehen.
4 -  Sende-Empfangsantenne
Einbauorte: ⇒ Tabelle Seite → Kapitel.
5 -  geschirmte Antennenleitung
Leitung mit Koaxialstecker
6 -  Sende-Empfangsgerät Telefon oder Funkgerät
7 -  Leitungsstrang
Spannungsversorgung plusseitig durch eine rote Leitung mit 2,5 mm2 Querschnitt.
Spannungsversorgung minusseitig durch eine braune Leitung mit 2,5 mm2 Querschnitt.
falls nötig, Leitung zur Klemme 15a durch eine schwarze Leitung mit 1,5 mm2 Querschnitt.
8 -  Sicherungshalter
in unmittelbarer Nähe der Batterie montieren.
9 -  zum Anlasser
10 -  Batterie
Einbaulage im Motorraum.
11 -  Minusleitung
12 -  Karosserie-Masse
Siehe auch:

Steuergerät für Antennenauswahl aus- und einbauen
Das Steuergerät für Antennenauswahl ist nur in Verbindung mit dem "RNS MFD 2" verbaut, das "RNS MFD 2 DVD" besitzt dieses Steuergerät nicht, da bei diesem Gerät die Antennendiversityfunktion direkt im Radio-Nav ...

Sicherungen im Fahrzeug
Abb. 213 Auf der Fahrerseite in der Instrumententafel: Abdeckung des Sicherungskastens. Abb. 214 Im Motorraum: Abdeckung des Sicherungskastens. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Sicher ...

© 2016-2023 Copyright www.vwtourande.com