1 - | Plusanschluss |
rote Leitung mit geeignetem Anschluss. |
2 - | zur Klemme 15a |
Anschluss an Klemme 15a: → Stromlaufpläne, Fehlersuche Elektrik und Einbauorte |
es ist darauf zu achten, dass diese Leitung abgesichert ist. |
Absicherung max. 15A |
3 - | Antennenmasse |
es ist auf eine gute Masseverbindung zur Karosserie zu achten. |
der Einbauort der Antenne ist mit geeignetem Korrosionsschutz zu versehen. |
4 - | Sende-Empfangsantenne |
Einbauorte: ⇒ Tabelle Seite → Kapitel. |
5 - | geschirmte Antennenleitung |
Leitung mit Koaxialstecker |
6 - | Sende-Empfangsgerät Telefon oder Funkgerät |
7 - | Leitungsstrang |
Spannungsversorgung plusseitig durch eine rote Leitung mit 2,5 mm2 Querschnitt. |
Spannungsversorgung minusseitig durch eine braune Leitung mit 2,5 mm2 Querschnitt. |
falls nötig, Leitung zur Klemme 15a durch eine schwarze Leitung mit 1,5 mm2 Querschnitt. |
8 - | Sicherungshalter |
in unmittelbarer Nähe der Batterie montieren. |
9 - | zum Anlasser |
10 - | Batterie |
Einbaulage im Motorraum. |
11 - | Minusleitung |
12 - | Karosserie-Masse |
Checkliste
Zu der eigenen Sicherheit, der Sicherheit aller Mitfahrer und
anderer Verkehrsteilnehmer sind folgende Punkte vor und während jeder
Fahrt zu beachten
⇒ :
Einwandfreie Funktion der
Beleuchtungsanlage und Blinkleuchten prüfen.
Reifenfü ...
Regelventil für Kraftstoffdruck -N 276- aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Drehmomentschlüssel
Einsteckmaulschlüssel mit Schlüsselweite 36
...