Abb. 189
Aufnahmepunkte vorn zum
Anheben mit der Hebebühne oder dem Wagenheber.
Abb. 190
Aufnahmepunkte hinten zum
Anheben mit der Hebebühne oder dem Wagenheber.
⇒Einleitung
zum Thema 
Das Fahrzeug darf nur an den in den Abbildungen
⇒ Abb. 189  und ⇒ Abb. 190  gezeigten Punkten
angehoben werden. Wenn das Fahrzeug nicht an den gezeigten Punkten angehoben
wird, können Schäden am Fahrzeug
⇒ 
und schwerwiegende Verletzungen die Folge sein ⇒ .
Hebebühnen mit Flüssigkeitskissen (Annahmebühnen) dürfen zum Anheben des Fahrzeugs nicht verwendet werden.
Es müssen viele Vorkehrungen beachtet werden, wenn ein Fahrzeug mit einer Hebebühne oder einem Wagenheber angehoben werden soll. Niemals ein Fahrzeug mit einer Hebebühne oder einem Wagenheber anheben, wenn die Ausbildung, das Wissen und die Erfahrung zum sicheren Anheben nicht vorhanden sind.
Informationen zum Anheben des Fahrzeugs mit dem Wagenheber ⇒ Fahrzeug anheben mit dem Wagenheber .
Warnung
Hinweis
Unterdruckgeber im Bremskraftverstärker -G483- aus- und einbauen bis KW22/08
Ausbauen
-
Batterie aus- und einbauen
→ Elektrische Anlage; Rep.-Gr.27.
-
Batterieträger ausbauen.
...
Korrosionsschutzmaßnahme Kotflügel im Anlagebereich der Radhauschale
Hinweis
Die Korrosionsschutzmaßnahme im Kotflügelfalz ist bei allen neuen
Ersatzteilen aufzutragen, bei denen die zusätzliche Abdichtung
werkseitig nicht vorhanden ist.
Die zusätzliche Abdichtung soll k ...