Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Anlasser aus- und einbauen, 2,0 l TDI-Motor 125 KW, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) DQ250-6F

Volkswagen Touran Reparaturanleitung / Elektrische Anlage ab 08. 2010 / Anlasser, Stromversorgung, GRA / Anlasser, Fahrzeuge mit Doppelkupplungsgetriebe (DSG) / Anlasser aus- und einbauen, 2,0 l TDI-Motor 125 KW, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) DQ250-6F

Anlasser aus- und einbauen, 2,0 l TDI-Motor 125 KW, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) DQ250-6F

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331-
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332-
Zange für Federbandschellen -VAS 5024-

 
Ausbauen:
Batterie abklemmen → Kapitel.
   
Motorabdeckung nach oben -Pfeile- abziehen.
Steckverbindung -1- entriegeln und trennen.
Federbandschelle -2- mit der Zange für Federbandschellen -VAS 5024- lösen und den Schlauch abziehen.
  Anlasser aus- und einbauen, 2,0 l TDI-Motor 125 KW, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) DQ250-6F
Unterdruckschlauch -3- abziehen.
  Anlasser aus- und einbauen, 2,0 l TDI-Motor 125 KW, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) DQ250-6F
Befestigungsschraube des Luftfiltergehäuses herausdrehen -Pfeil-.
  Anlasser aus- und einbauen, 2,0 l TDI-Motor 125 KW, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) DQ250-6F
Rastnasen -Pfeile- entriegeln und die Abdeckung abnehmen.
  Anlasser aus- und einbauen, 2,0 l TDI-Motor 125 KW, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) DQ250-6F
Schlauch -Pfeil- vom Luftfiltergehäuse abziehen und nehmen Sie ihn heraus.
Luftfiltergehäuse nach oben aus den Haltern ziehen und aus dem Fahrzeug herausnehmen.
  Anlasser aus- und einbauen, 2,0 l TDI-Motor 125 KW, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) DQ250-6F
Abschirmkappe in -Pfeilrichtung- vom Magnetschalter herunterschieben.
  Anlasser aus- und einbauen, 2,0 l TDI-Motor 125 KW, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) DQ250-6F
Plusleitung -1- abschrauben und die Steckverbindung der Klemme 50 -2- trennen.
  Anlasser aus- und einbauen, 2,0 l TDI-Motor 125 KW, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) DQ250-6F
Leitung -1- aus dem Leitungshalter -2- ausclipsen.
  Anlasser aus- und einbauen, 2,0 l TDI-Motor 125 KW, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) DQ250-6F
Obere Befestigungsschraube des Anlassers -Pfeil- herausdrehen.
Geräuschdämpfung ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr.50.
  Anlasser aus- und einbauen, 2,0 l TDI-Motor 125 KW, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) DQ250-6F
Untere Befestigungsschraube des Anlassers -Pfeil- von unten herausdrehen.
Anlasser nach oben aus dem Fahrzeug herausnehmen.
Einbauen:
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist Folgendes zu beachten:
Schraubverbindungen mit den in der Montageübersicht angegebenen Anzugsdrehmomenten anziehen → Kapitel.
  Anlasser aus- und einbauen, 2,0 l TDI-Motor 125 KW, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) DQ250-6F
Siehe auch:

Blenden, Lehnenbeschläge, 3. Sitzreihe, aus- und einbauen
  Hinweis Der Aus- und Einbau ist für die rechte Blende des rechten Sitzes beschrieben. Der Aus- und Einbau der linken Blende erfolgt sinngemäß.     ...

Überdruckablassventil
Das Überdruckablassventil ist am Klimakompressor oder Flüssigkeitsbehälter angebaut. Bei einem Druck von ca. 38 bar öffnet das Ventil und schließt wieder, wenn der Druck nachgel ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com