Hinweis
|
Ausbauen
|
| - | Drehen Sie das Lenkrad -1- in die abgebildete Position. |
| - | Stecken Sie einen Schraubendreher bis zum Anschlag (28 mm) in das Loch auf der Rückseite vom Lenkrad. |
| - | Schwenken Sie den Schraubendreher nach oben -Pfeil-, hierdurch wird die Verrastung der Airbageinheit, auf der rechten Lenkradseite, entriegelt. |
| - | Drehen Sie das Lenkrad um 180 und entriegeln Sie, wie beschrieben, die Verrastung der Airbageinheit auf der linken Lenkradseite. |
| - | Lösen Sie die Airbageinheit aus dem Lenkrad. |

ACHTUNG!
|
| - | Öffnen Sie den Sicherungsbügel -1- vom Airbagstecker. |
| - | Trennen Sie den Airbagstecker -2- vom Fahrerairbag -3-. |

Einbauen
| - | Verbinden Sie den Airbagstecker -2- mit dem Fahrerairbag -3-. |
| - | Schließen Sie den Sicherungsbügel -1-, er muss hörbar verrasten. |
| - | Drücken Sie die Airbageinheit in das Lenkrad. |
| - | Überprüfen Sie ob die Airbageinheit rechts und links im Lenkrad verrastet ist. |
| - | Schalten Sie die Zündung ein. |

|
Rückstellring mit Schleifring aus- und einbauen
|
Gepäckraumabdeckung
Abb. 98 Im Gepäckraum:
Gepäckraumabdeckung.
Abb. 99 Im hinteren Ablagefach im
Gepäckraumboden: Abdeckungen der Aufnahme der Gepäckraumabdeckung sicher
verstauen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleit ...
VAS 5051- anschließen und Funktionen anwählen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Fahrzeugdiagnose-, Mess- u. Informationssystem -VAS 5051-
Diag ...