Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Airbageinheit Fahrerseite aus- und einbauen
Hinweis
Der in den folgenden Tätigkeiten genannte Schraubendreher
sollte ca. 175 mm lang sein und eine Klingenbreite von 7 mm
besitzen. |
|
|
|
Ausbauen
ACHTUNG!
Beachten Sie die Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten
am Airbag
→ Kapitel. |
|
- |
Klemmen Sie die Fahrzeugbatterie ab
→ Elektrische Anlage; Rep.-Gr.27. |
- |
Stellen Sie das Lenkrad in der Höhe so ein, dass es sich in
der höchsten Position befindet. |
- |
Stellen Sie das Lenkrad in der Tiefe so ein, dass es sich so
weit wie möglich im Fahrgastraum befindet. |
|
|
|
- |
Drehen Sie das Lenkrad -1- in die
abgebildete Position. |
- |
Stecken Sie einen Schraubendreher bis zum Anschlag (28 mm) in das
Loch auf der Rückseite vom Lenkrad. |
- |
Schwenken Sie den Schraubendreher nach oben -Pfeil-,
hierdurch wird die Verrastung der Airbageinheit, auf der rechten
Lenkradseite, entriegelt. |
- |
Drehen Sie das Lenkrad um 180 und entriegeln Sie, wie beschrieben,
die Verrastung der Airbageinheit auf der linken Lenkradseite. |
- |
Lösen Sie die Airbageinheit aus dem Lenkrad. |

 ACHTUNG!
Elektrostatische Entladungen können eine ungewollte
Auslösung vom Airbag zur Folge haben. Deshalb muss sich der
Monteur, vor dem Trennen der Zünd- und Masseleitung,
elektrostatisch Entladen. Dies geschieht z.B. durch kurzes
Anfassen der Karosserie oder dem Schließkeil der Tür. |
|
- |
Öffnen Sie den Sicherungsbügel -1- vom
Airbagstecker. |
- |
Trennen Sie den Airbagstecker -2- vom
Fahrerairbag -3-. |

Einbauen
- |
Verbinden Sie den Airbagstecker -2- mit
dem Fahrerairbag -3-. |
- |
Schließen Sie den Sicherungsbügel -1-,
er muss hörbar verrasten. |
- |
Drücken Sie die Airbageinheit in das Lenkrad. |
- |
Überprüfen Sie ob die Airbageinheit rechts und links im Lenkrad
verrastet ist. |
- |
Schalten Sie die Zündung ein. |

ACHTUNG!
Es ist darauf zu achten, dass sich keine Personen im
Fahrzeug aufhalten. |
|
- |
Klemmen Sie die Fahrzeugbatterie an
→ Elektrische Anlage; Rep.-Gr.27 |
|
Rückstellring mit Schleifring aus- und einbauen
Der Rückstellring mit Schleifring -F 138- ist, bauartbedingt,
Bestandteil vom Lenkstockschalter. |
→ Elektrische Anlage; Rep.-Gr.94 |
|
Siehe auch:
5-Sitzer Umfänge ausbauen
-
Schalten Sie die Zündung aus.
-
Ziehen Sie die Handbremse an und sichern Sie das Fahrzeug so
gegen ein mögliches Wegrollen.
-
Nehmen Sie die Sitze d ...
Bremssattel aus- und einbauen CII 41
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331-
...