Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Abdeckung Schloßträger, hinten, aus- und einbauen

Ausbauen

Nehmen Sie die Sitze der 2. Sitzreihe aus dem Fahrzeug heraus.
Fahrzeuge mit Staukasten
Bauen Sie den Staukasten aus → Kapitel.
nur 7-Sitzer
Bauen Sie die Sitze der 3. Sitzreihe aus → Kapitel.
alle Fahrzeuge
Bauen Sie die Verkleidungen Säulen B, oben, aus, die Gurtendbeschläge der Sicherheitsgurte vorn brauchen hierbei nicht demontiert werden → Kapitel.
Bauen Sie die Verkleidungen Säulen B, unten, aus → Kapitel.
Bauen Sie die Einstiegleisten, hinten, aus → Kapitel.
Bauen Sie die Sicherungsstangen, Blenden und Aufnahmeteile aus → Kapitel.
nur 7-Sitzer
Bauen Sie den Bodenbelag, hinten, aus → Kapitel.
   
Drehen Sie, falls verbaut, die zwei Schrauben -1- heraus (6 Nm) und entfernen Sie die Verzurröse -2-.
Drehen Sie, falls verbaut, die zwei Schrauben -3- heraus (6 Nm) und entfernen Sie die Verzurröse -4-.
Lösen Sie die Abdeckung im unteren Bereich -Pfeil A- von der Karosserie.
Ziehen Sie die Abdeckung nach oben vom Schlossträger herunter -Pfeile B-.
  Hinweis

Vor der Montage sind die Befestigungsclipse auf Beschädigungen zu überprüfen und ggf. zu erneuern.

Abdeckung Schloßträger, hinten, aus- und einbauen


     

Einbauen

Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
Siehe auch:

Anlasser, Fahrzeuge mit 1,4 l TSI-Motor 103 und 125 KW, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) DQ200-7F
Montageübersicht 1 -  Anlasser aus- und einbauen → Kapitel prüfen → Kapitel 2 -  Anschluss B+-Leitung an Anlasser 3 -  ...

Auffangbehälter
Damit der Klimakompressor nur gasförmiges Kältemittel ansaugt, fängt der Auffangbehälter das aus dem Verdampfer kommende Gemisch aus Dampf und Gas auf. Aus dem Dampf wird gasförmiges Kältemittel. ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com