Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Reifen mit Anfahrwulst

Die Reifenindustrie produziert für Leichtmetallräder Reifen mit Anfahrwulst (Anfahrschutz). Die Anfahrwulst soll verhindern, dass die Leichtmetallräder durch Bordsteinkantenberührung beschädigt werden.
Die Kombination von Reifen mit Anfahrwulst, Stahlfelgen und einer Radvollblende kann zum Verlust der Radvollblende während der Fahrt führen. Die Blende löst sich von ihrem Festsitz infolge der Walkarbeit des Reifens.
  ACHTUNG!

Es muss bei der Montage von Reifen auf Stahlfelgen unbedingt darauf geachtet werden, dass nur Reifen ohne Anfahrschutz auf Stahlfelgen montiert werden.
   
Die Abbildung zeigt die nicht zulässige Kombination von Stahlfelge, Radvollblende und einem Reifen mit Anfahrwulst.
A -  Anfahrwulst
B -  Felgenhorn einer Stahlfelge
C -  Radvollblende
  ACHTUNG!

Diese Kombination darf nicht montiert werden!
  Reifen mit Anfahrwulst
Siehe auch:

Montagerahmen aus- und einbauen
Ausbauen   Hinweis Für den Aus- und Einbau der Montagerahmen ist mindestens ein zweiter Mechaniker erforderlich. -  Formhimmel ausbauen → Karosserie- Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.70. ...

Kopfstütze, verstellbar, aus- und einbauen
Ausbauen     -  Vordersitz in die vordere, tiefste Stellung fahren und Sitzlehne etwa 45 neigen. -  Das Polster im Bereich der Kopfstützenführungen etwas nach ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com