| 
			
				
				| CALIB. = hier wird die Anzahl der aufgetretenen Fehler 
				angezeigt |  
			
				
				| SENSOR = hier wird die Anzahl der aufgetretenen Fehler 
				angezeigt |  
			
				
				| INTERNAL = hier wird die Anzahl der aufgetretenen Fehler 
				angezeigt |  
			
				
				| CD-DRIVE = hier wird die Anzahl der aufgetretenen Fehler 
				angezeigt |  
			
				
				| QUIT = durch Bestätigen des Menüpunktes mit "CLEAR" wird der 
				Fehlerspeicher gelöscht |  
			
				| Nach dem Aufrufen von diesem Menüpunkt kann es bis zu 10 
				Sekunden dauern, bis die Testergebnisse angezeigt werden. |  
			
				| Erläuterung der möglichen Fehlermeldungen: |  
			
				
				| CALIB. = "ERROR" bedeutet, dass während der Kalibrierung ein 
				Fehler aufgetreten ist |  
			
				
				| SENSOR = "GPS" bedeutet, dass es Empfangsprobleme gibt bzw. 
				keine Kommunikation mit dem GPS-Modul stattfindet. "GAL" 
				bedeutet, dass es einen Fehler in der geschwindigkeitsabhängigen 
				Lautstärkeanpassung (GALA) gibt. "R" bedeutet, dass das 
				Rückfahrlichtsignal nicht erkannt wurde |  
			
				
				| INTERNAL = "ERROR" bedeutet, dass Fehler beim Gyro-Kompass 
				bzw. beim GPS-Empfänger aufgetreten sind |  
			
				
				| CD-DRIVE = "CD" bedeutet, dass Fehler beim Lesen der CD 
				aufgetreten sind. "TEMP" bedeutet, dass die Temperatur im CD-Laufwerk 
				zu hoch ist |  
			   Hinweis 
 
			
				| Ein Fehler wird nur angezeigt, wenn der Fehlerzustand zum 
				Zeitpunkt der Fehlerabfrage aktiv ist und der interne 
				Fehlerzähler einen bestimmten Zählwert für die Häufigkeit dieses 
				Fehlers überschritten hat. |  |  |   
 |