Hinweis
|
Ausbauen
|
| - | Entriegeln Sie, vorsichtig, mit einem kleinen Schraubendreher, durch leichten Druck nach Aussen, die Verrastungen -2- und -3-. |
| - | Ziehen Sie die Abdeckung der Lehnenentriegelung -1- nach oben ab. |
| - | Drücken Sie die beiden Klemmstifte -5- aus den beiden Spreizniete -6- heraus. |
| - | Ziehen Sie die Abdeckung der Lehnenverriegelung -4-, aus den Aufnahmen im Lehnengestell heraus. |

Einbauen
|
Vorgehensweise zur Fehlersuche
Benötigte Spezialwerkzeuge, Betriebseinrichtungen, Prüf- und Messgeräte
sowie Hilfsmittel
Fahrzeugdiagnose-, Mess- u. Informationssystem -VAS 5051-
oder das Fahrzeugdiagnose- und Service-Informationssystem -VAS
5052-
...
Lauffläche ausgerissen
Reifen mit ausgerissener Lauffläche
Die Entwicklung derartiger Schäden erstreckt sich in der
Regel über einen längeren Zeitraum. Wird dann ein bereits
geschädigter Reifen hohen Belastungen ...