Ausbauen
- | Glasdeckel vorn ausbauen → Kapitel. |
- | Glasdeckel hinten ausbauen → Kapitel. |
- | Montagerahmen aus dem Fahrzeug ausbauen → Kapitel. |
- | Schiebedachmotor ausbauen → Kapitel. |
- | Heckteil vom Montagerahmen abbauen → Kapitel. |
Nach dem Abbauen des Heckteils kann die Ausstellmechanik nach hinten heraus geschoben werden. |
- | Die Ausstellmechanik für den Glasdeckel wird nur an der gezeigten Stelle -Pfeil b- des Führungsschlittens -2- und nicht an der Kulisse -1- verschoben. |
Die Ausstellmechanik stellt sich beim Verschieben auf. |
![]()
|
- | Seilzug -4- aus dem Führungsschlitten -1- aushängen -Pfeil B-. |
- | Führungsschlitten -1- aus der Führungsschiene -3- herausziehen -Pfeil A-. |
- | Seilzug -4- aus den Führungsschienen -3- herausziehen. |
Einbauen
Die Führungsschienen dürfen nur bei starker Verschmutzung gereinigt werden → Heft18. |
Die Seilzüge dürfen nicht gefettet werden. |
- | Ausstellmechanik -1- zum Teil in die Führungsschiene -3- schieben -Pfeil-. |
- | Es ist darauf zu achten, dass die Gleiter -2- beim Einschieben in die Führungsschiene -1- nach hinten zeigen. |
- | Seilzug -4- in die Führungsschiene -3- schieben -Pfeil B-. |
- | Seilzug -4- in den Führungsschlitten -1- einhängen -Pfeil A-. |
Es darf nicht an der Kulisse der Ausstellmechanik gezogen oder geschoben werden. |
- | Die Ausstellmechanik für den Glasdeckel wird nur an der gezeigten Stelle -Pfeil b- des Führungsschlittens -2- und nicht an der Kulisse -1- verschoben. |
- | Ausstellmechanik auf beiden Seiten ganz nach vorn verschieben -Pfeil a-, bis sie sich vollständig abgesenkt hat. |
Die Ausstellmechanik senkt sich beim Verschieben ab. |
- | Heckteil an den Montagerahmen anbauen → Kapitel. |
- | Montagerahmen in das Fahrzeug einbauen → Kapitel. |
- | Glasdeckel hinten einbauen → Kapitel. |
- | Glasdeckel vorn einbauen → Kapitel. |
- | Schiebedachmotor einbauen → Kapitel. |
- | Nach Beendigung aller Arbeiten wird ein Normierungslauf aller Antriebe für das Panorama-Schiebedach durchgeführt → Kapitel. |
Lenkwinkelgeber -G85- aus- und einbauen
Der Lenkwinkelgeber -G85- ist zwischen Lenkrad und
Lenkstockschalter eingebaut (Ausnahme siehe Hinweis).
Hinweis
Ab der KW 22/08 sitzt bei Fahrzeugen mit einer
elektromechanischen Lenkung der Genera ...
Verhalten bei Falschbetankung
Vorsicht!
Durch eine Falschbetankung kann es wegen mangelnder
Schmierung durch den Dieselkraftstoff zu irreversiblen
Schäden an den Hochdruckkomponenten, insbesondere der
...