Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Zusatzheizung Thermo Top V

Volkswagen Touran Reparaturanleitung / Zusatzheizung / Zusatzheizung Thermo Top V

Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Zusatzheizung

Die Zusatzheizung darf in Bereichen, in denen Feuer- und Explosionsgefahr besteht nicht eingeschaltet sein oder werden.
Die Zusatzheizung darf in geschlossenen Räumen ohne Abgasabsaugung nicht eingeschaltet sein oder werden (auch nicht über eine vorgewählte Einschaltzeit).
Bei Arbeiten am Kraftstoffsystem sind die jeweils gültigen Sicherheitsmaßnahmen und Sauberkeitsregeln zu beachten. → Rep.-Gr.20
Sind Teile vom Kraftstoffsystem (z. B. Dosierpumpe, Kraftstoffleitung, Geber für Kraftstoffvorratsanzeige) ausgebaut oder geöffnet, darf der Motor nicht gestartet werden.
Vor dem Beginn von Reparaturarbeiten an der Zusatzheizung:
Druck im Kühlsystem durch Öffnen des Verschlusses am Kühlmittelausgleichsbehälter abbauen.
Nach Abschluss von Reparaturarbeiten an der Zusatzheizung oder dem Kraftstoffsystem ist die Funktion der Zusatzheizung zu prüfen.
Bei der Zusatzheizung ist nach der Beendigung von Reparaturarbeiten die Eigendiagnose mit dem Fahrzeugdiagnose-, Mess- u. Informationssystem -VAS 5051A- durchzuführen.
   
Siehe auch:

Keilrippenriemenscheibe ohne Freilauf aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel     Steckeinsatz -VAS 3310-   ...

Übersicht Bedienungs- und Anzeigeeinheit, elektrisch manuelle Klimaanlage ab KW 22/2012
  Hinweis Eine Kontrollleuchte in den Bedienungselementen zeigt die Aktivierung der gewählten Funktion an. Leuchtet nach dem Drücken der Taste A/C die Kontrollleuchte nicht, kann ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com