Ausbauen
|
| - | Betätigen Sie, mit einem kleinen Schraubendreher, die Verrastung vom Oberteil der Griffschale -1- und ziehen Sie die Griffschale aus der Türverkleidung heraus. |
| - | Trennen Sie den Leitungsstrang vom Oberteil der Griffschale. |
| - | Drehen Sie die drei Schrauben -2- heraus (4 Nm). |
| - | Drehen Sie die zwei Schrauben -3- heraus (2 Nm). |
| - | Hebeln Sie die Türverkleidung, im Bereich der Befestigungen, mit dem Keil -T10039/1-, aus den Aufnahmen. |
| - | Ziehen Sie die Türverkleidung senkrecht nach oben und lösen Sie die Türverkleidung so von der Tür. |
| - | Trennen Sie den Leitungsstrang der Türverkleidung vom Türsteuergerät. |
| - | Hängen Sie den Bowdenzug -4- aus der Türinnenbetätigung -5- aus. |
| - | Hebeln Sie die Abdeckung -6-, im Bereich der Befestigungen, mit dem Keil -T10039/1-, aus den Aufnahmen. |

Einbauen
Hinweis
|
Vorsicht!
|

Adapter zum Aufbauen der Spülkreisläufe
In der nachfolgenden Tabelle sind, die verschiedene Adapter
welche zum Anschließen der Klima-Service-Station an den
Kältemittelkreislauf zum Spülen und zum Überbrücken des
ausgebauten Flüssigkeitsbeh ...
Sekundärverriegelung
Die Sekundärverriegelung ist eine Gehäusesicherung (Zweitverriegelung),
die alle Leitungen in einem Kontaktgehäuse sichert. Ist an einem
Kontaktgehäuse eine Sekundärverriegelung vorhanden, muss diese
immer ...