Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Touran - Modelljahr 2003 bis Modelljahr 2006

  Hinweis

Die angegebenen Rad-/Reifenkombinationen gelten bei den entsprechenden Motoren immer für alle ihm zugeordneten Getriebearten.
Abweichungen dazu werden gesondert in der Tabelle ausgewiesen.
Typ-Genehmigungs-Nummer: e1*2001/116*0211*12 bis e1*2001/116*0211*22

Touran - Modelljahr 2011 bis Modelljahr 2012

  Hinweis

Die angegebenen Rad-/Reifenkombinationen gelten bei den entsprechenden Motoren immer für alle ihm zugeordneten Getriebearten.
Abweichungen dazu werden gesondert in der Tabelle ausgewiesen.
Typ-Genehmigungs-Nummer für Typ 1T: e1*2001/116*0211*23 bis e1*2001/116*0211*27
Typ-Genehmigungs-Nummer für Typ 1t: DE*2007/46*0506*00
Typ-Genehmigungs-Nummer für Typ 1t: e1*2007/46*0506*00

Touran - ab Modelljahr 2013

  Hinweis

Die angegebenen Rad-/Reifenkombinationen gelten bei den entsprechenden Motoren immer für alle ihm zugeordneten Getriebearten.
Abweichungen dazu werden gesondert in der Tabelle ausgewiesen.
Typ-Genehmigungs-Nummer für Typ 1T: e1*2001/116*0211*28 bis e1*2001/116*0211*35
Siehe auch:

Beifahrer-Frontairbag manuell mit dem Schlüsselschalter ab- und einschalten
Abb. 68 Im Ablagefach auf der Beifahrerseite: Schlüsselschalter zum Ab- und Einschalten des Beifahrer-Frontairbags. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Bei Befestigung eines rückwärts ...

Hinweise zur Reparatur von Airbag- und Gurtstrafferleitungen
Ergänzend zu der allgemeinen Reparatur von Leitungssträngen sind bei der Reparatur von Leitungen des Airbag- und Gurtstraffersystems folgende Verfahrensanweisungen zu beachten:   ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com