Hinweis| Um die Einstellung der Tür hinten vornehmen zu können, muss das Fahrzeug auf den Rädern stehen. |
| Die Tür hinten ist richtig eingestellt, wenn sie im geschlossenen Zustand überall ein gleichmäßiges Spaltmaß hat, nicht zu weit nach innen oder außen steht und die Konturen fluchten. |
| Zum Einstellen oder Kontrollieren der Spaltmaße: → Rep.-Gr.00 |
| Nach Montage oder Einstellarbeiten sind Korrosionsschutzmaßnahmen am Scharnier und Schrauben durchzuführen. |
| Für eine korrekte Türeinstellung muss das Türscharnier an der Säule gelöst werden. Andere Maßnahmen, wie Richten der Türen nach oben, sind wirkungslos. Beim nachfolgenden Überdrücken sackt die Tür wieder ab. |
| Hierfür ist der Schlüssel für Türeinstellung 3320 mit dem Biteinsatz 3320/2 zu verwenden. |
| Sollte es notwendig sein, das Türscharnier an der B-Säule von innen lösen zu müssen, kann der Steckeinsatz 3410 verwendet werden. Dazu muss die untere B-Säulen-Verkleidung ausgebaut werden: → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.70 |
| Schließbügel einstellen: → Kapitel |
Schließbügel einstellen
Hinweis
|
|
|
Radiogeräte und Radio-Navigationssysteme aus- und einbauen
Hinweis
Bitte beachten Sie beim Ein- und Ausbau die Kapitel für die
einzelnen Geräte.
Radioanlage RCD 210
→ Kapitel
Radioanlage RCD 300
→  ...
Bedienungseinheit im Lenkrad aus- und einbauen
Der Aus- und Einbau ist für den rechten und den linken Tastenblock identisch.
Ausbauen:
Bauen Sie die Airbageinheit Fahrerseite aus
→ Karosserie Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.69.
-&nb ...