Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Stoßdämpfer aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
   
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332-
Ausbauen
Rad abbauen.
Bauen Sie die Radhausschale aus → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr.66
Bauen Sie die Schraubenfeder aus → Kapitel.
  Stoßdämpfer aus- und einbauen
Schrauben -Pfeile- herausdrehen.
  Stoßdämpfer aus- und einbauen
Schraube -Pfeil- herausdrehen.
Stoßdämpfer herausnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei ist Folgendes zu beachten:
Die Verschraubung Stoßdämpfer an Radlagergehäuse darf nur erfolgen, wenn das Maß "a" erreicht ist → Abb.!
  Stoßdämpfer aus- und einbauen
Stoßdämpfer einsetzen und Schrauben -Pfeile- festschrauben.
  Stoßdämpfer aus- und einbauen
Schraube -Pfeil- festziehen.
Bauen Sie die Schraubenfeder ein → Kapitel.
Bauen Sie die Radhausschale ein → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr.66
Rad anbauen und festziehen → Kapitel.
  Stoßdämpfer aus- und einbauen
Anzugsdrehmomente
Bauteil Anzugsdrehmoment
Stoßdämpfer an Aufbau
Neue Schrauben verwenden
50 Nm + 45
Stoßdämpfer an Radlagergehäuse 180 Nm
 
     
Siehe auch:

Frontalunfälle und die Gesetze der Physik
Abb. 53 Ein Fahrzeug fährt mit nicht angegurteten Insassen auf eine Mauer zu. Abb. 54 Ein Fahrzeug fährt mit nicht angegurteten Insassen an die Mauer. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema ...

Arbeitsanweisung zum Unterboden- und Steinschlagschutz
  Hinweis Die Struktur des Unterboden- und Steinschlagschutzes ist bei der Reparatur in seiner Optik und in der Schichtstärke dem Originalzustand entsprechend wiederherzustellen. Wass ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com