Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Steckdose für Anhängerbetrieb
Die Steckdose für Anhängerbetrieb nach Herstellerangaben mit
dem Bordnetz des Zugwagens verbinden. |
Beim Einbau die entsprechenden Stromlaufpläne bzw. die
Einbauanleitung des Herstellers der Anhängevorrichtung beachten. |
|
|
|
"7-polige" Steckdose für Anhängerbetrieb
Wenn bei einer "7-poligen"
Steckdose für Anhängerbetrieb mehr als die dafür vorgesehenen
elektrischen Verbraucher angeschlossen werden sollen, muss eine
zweite "7-polige" Steckdose montiert
werden. Die Belegung ist dann nach DIN ISO 1724 wie folgt
auszuführen: |
5 - Fahrleuchte, Umrissleuchte, Kennzeichenleuchte rechts |
7 - Fahrleuchte, Umrissleuchte, Kennzeichenleuchte links |
|
"13-polige" Steckdose für Anhängerbetrieb
Über die "13-polige" Steckdose
für Anhängerbetrieb können Rückfahrleuchte,
"Dauerstrom" und Ladeleitung am Anhänger genutzt werden.
Wenn z. B. Fahrradträger montiert oder Wohnwagen gezogen werden
sollen, wird empfohlen, immer eine
"13-polige" Steckdose für Anhängerbetrieb zu verwenden. |
|
|
|
Die Belegung ist nach DIN ISO 11446 wie folgt auszuführen: |
3 - Masse für Stromkreis 1 bis 8 |
9 - Klemme 30 (Dauerplus) |
10 - Klemme 15 (Batterieladen im Anhänger) |
13 - Masse für Klemme 15/30 |
|
|
|
Siehe auch:
Elektrisches Panorama-Ausstell- und Schiebedach – Funktion
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema 
Komfortöffnen und -schließen
Das elektrische Panorama-Ausstell- und Schiebedach kann von außen mit dem
Fahrzeugschlüssel geöffnet und geschloss ...
ABS Mark 60 (ABS/EDS/ASR/ESP) bis KW 22/08, Linkslenker
1 -
Steuergerät für ABS -J104-
Bei Fahrzeugen mit Hydraulischer Bremskraftverstärkung oder mit
Berganfahrhilfe ist keine Trennung vom Steuergerät für ABS -J104-und
Hydraulikeinheit für ABS -N5 ...