- |
Sensor für Regen- und Lichterkennung -G397--1-
mit einem geeigneten Schlitzschraubendreher an der Aussparung
-3- aus der Halteplatte
-2- heraushebeln. |
 Hinweis
Beim Ausbau darauf achten, den kompletten Sensor für Regen-
und Lichterkennung -G397- und nicht nur die Oberschale des
Sensors abzuhebeln. |
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist
Folgendes zu beachten: |
Vorsicht!
Die Oberfläche der Frontscheibe, innerhalb der
Halterung für den Sensor für Regen- und Lichterkennung
-G397-, ist vor dem Einbau gründlich zu reinigen.
Eventuell auf der Scheibe anhaftende Reste des
Koppelkissens sind restlos zu entfernen. |
Die Oberfläche (Koppelkissen) des Sensors für Regen-
und Lichterkennung -G397- darf beim Einbau nicht
verschmutzt oder beschädigt sein. Ein Sensor mit
beschädigtem Koppelkissen ist zu ersetzen. |
|
 Hinweis
Ist die Oberfläche (Koppelkissen) des Sensors für Regen- und
Lichterkennung -G397- verschmutzt, kann sie eventuell durch "Aufkleben"
und anschließendem "Abziehen" eines oder mehrerer Klebestreifen
gereinigt werden. |
- |
Frontscheibe innerhalb der Halteplatte gründlich reinigen,
Reinigungsmittel
→ Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.68. |
- |
Ggf. Schutzkappe des neuen Sensors für Regen- und
Lichterkennung -G397- entfernen. |
|
|
|