Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Schalter für Fensterheber hinten links -E52- und Schalter für Fensterheber hinten rechts -E54- aus- und einbauen

Volkswagen Touran Reparaturanleitung / Elektrische Anlage ab 08. 2010 / Leuchten, Lampen, Schalter - innen, Diebstahlshutz / Leuchten und Schalter in den hinteren Türen / Schalter für Fensterheber hinten links -E52- und Schalter für Fensterheber hinten rechts -E54- aus- und einbauen

Ausbauen:
Zündung und alle elektrischen Verbraucher ausschalten.
Türverkleidung ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.70.
   
Rastnasen -Pfeil- entriegeln und den Schalter zusammen mit dem Einbaurahmen aus der Türverkleidung herausnehmen.
  Schalter für Fensterheber hinten links -E52- und Schalter für Fensterheber hinten rechts -E54- aus- und einbauen
Steckverbindung -Pfeil- trennen.
  Schalter für Fensterheber hinten links -E52- und Schalter für Fensterheber hinten rechts -E54- aus- und einbauen
Rastnasen -Pfeile- entriegeln und den Schalter aus dem Einbaurahmen herausnehmen.
Einbauen:
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
  Schalter für Fensterheber hinten links -E52- und Schalter für Fensterheber hinten rechts -E54- aus- und einbauen
Siehe auch:

Getriebeöl auffüllen
Ergänzen Sie die Getriebeölmenge in dem Auffanggefäß auf 2,1 L Getriebeöl für Schaltgetriebe → Elektronischen Ersatzteilkatalog "ETKA".   &nb ...

Gleichlaufgelenk außen prüfen
Das Gelenk ist zum Austausch des Fettes bei starker Verschmutzung zu zerlegen oder wenn die Laufflächen der Kugeln auf Verschleiß und Beschädigung geprüft werden sollen. Ausbauen ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com