Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Sauberkeitsregeln für Arbeiten an der Zusatzheizung und dem Kraftstoffsystem

Volkswagen Touran Reparaturanleitung / Zusatzheizung / Sauberkeitsregeln für Arbeiten an der Zusatzheizung und dem Kraftstoffsystem

Verbindungsstellen und deren Umgebung vor dem Lösen gründlich reinigen.
Ausgebaute Teile auf einer sauberen Unterlage ablegen (Folien oder Papier verwenden, keine fasernden Lappen benutzen) und abdecken.
Geöffnete Bauteile sorgfältig abdecken oder verschließen, wenn die Reparatur nicht umgehend ausgeführt wird.
Nur saubere Teile einbauen:
Ersatzteile erst unmittelbar vor dem Einbauen aus der Verpackung nehmen.
Keine Teile verwenden, die unverpackt (z. B. in Werkzeugkästen) aufgehoben wurden.
Bei geöffnetem Kraftstoffsystem:
Nicht mit Druckluft arbeiten.
Das Fahrzeug nicht bewegen.
Den Motor nicht starten.
Zusatzheizung nicht einschalten.
   
Siehe auch:

Reifenschäden durch zu geringen Luftdruck
Die häufigsten Ausfallursachen sind kleine, äußere Verletzungen, ein schadhaftes Ventil oder eine durch Korrosion oder Beschädigung undichte Felge.     Losl ...

Drehstromgenerator aus- und einbauen, 1,6 l TDI-Motor, 66/ 77 KW
  Vorsicht! Zum Ab- und Anklemmen der Batterie müssen Sie die Vorgehensweise, wie im Reparaturleitfaden beschrieben, einhalten → Kapitel. ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com