Montageübersicht
Die Darstellung erfolgt für die linke Seite. Für die rechte Seite ist sinngemäß daraus abzuleiten. |
1 - | Radhausschale hinten |
Material- PP/EPDM |
aus- und einbauen → Kapitel |
2 - | Schraube |
8 Stück |
2 Nm +- 0,5 Nm |
3 Stück an Längsträger Radhaus |
1 Stück an Seitenteil innen |
3 Stück an Stoßfängerabdeckung hinten |
1 Stück an Seitenteil, außen |
![]()
|
Aus- und einbauen
Der Aus- und Einbau erfolgt nur für die linken Radhausschale. Der Aus- und Einbau der rechten Radhausschale ist sinngemäß daraus abzuleiten. |
Je nach Modellvariante müssen beim Aus- und Einbau geringfügige Abweichungen berücksichtigt werden. |
Ausbauen |
- | Rad abschrauben → Fahrwerk; Rep.-Gr.44. |
- | Drehen Sie die Schrauben -2- heraus. |
- | Ziehen Sie die Radhausschale hinten -1- aus dem Radhaus heraus. |
Einbauen |
Bei Fahrzeugen ► 07.2010 werden bei einer neuen Radhausschale 2 Ausschnitte -4- eingebraucht |
Der Einbau der Radhausschale hinten -1- erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. |
- | Anzugsdrehmoment der Schrauben -2- → Kapitel |
Anhängevorrichtung
Werkzeuge
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Drehmomentschlüssel 5...50 Nm -V.A.G 1331-
...
Steuergerät für Antennenauswahl aus- und einbauen
Das Steuergerät für Antennenauswahl ist nur in Verbindung
mit dem "RNS MFD 2" verbaut, das "RNS MFD 2 DVD" besitzt dieses
Steuergerät nicht, da bei diesem Gerät die
Antennendiversityfunktion direkt im Radio-Nav ...