Montageübersicht
| Die Darstellung erfolgt für die linke Seite. Für die rechte Seite ist sinngemäß daraus abzuleiten. |
| 1 - | Radhausschale hinten |
| Material- PP/EPDM |
| aus- und einbauen → Kapitel |
| 2 - | Schraube |
| 8 Stück |
| 2 Nm +- 0,5 Nm |
| 3 Stück an Längsträger Radhaus |
| 1 Stück an Seitenteil innen |
| 3 Stück an Stoßfängerabdeckung hinten |
| 1 Stück an Seitenteil, außen |
Vorsicht!
|
Aus- und einbauen
Hinweis| Der Aus- und Einbau erfolgt nur für die linken Radhausschale. Der Aus- und Einbau der rechten Radhausschale ist sinngemäß daraus abzuleiten. |
| Je nach Modellvariante müssen beim Aus- und Einbau geringfügige Abweichungen berücksichtigt werden. |
| Ausbauen |
| - | Rad abschrauben → Fahrwerk; Rep.-Gr.44. |
| - | Drehen Sie die Schrauben -2- heraus. |
| - | Ziehen Sie die Radhausschale hinten -1- aus dem Radhaus heraus. |
| Einbauen |
Hinweis| Bei Fahrzeugen ► 07.2010 werden bei einer neuen Radhausschale 2 Ausschnitte -4- eingebraucht |
| Der Einbau der Radhausschale hinten -1- erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. |
| - | Anzugsdrehmoment der Schrauben -2- → Kapitel |
Anschlussplan für Kühlmittelschläuche bei Fahrzeugen mit Zusatzheizung,
Motorkennbuchstabe: BVX, BVY, BVZ
1 -
Ausgleichsbehälter
2 -
Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279-
Hinweis
Das Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279- ist nur bei
Fahrzeugen mit S ...
Systemübersicht über das Radio-Navigationssystem "RNS 315"
1 -
Antenne in Seitenscheibe hinten rechts
2 -
Antenne in Seitenscheibe hinten links
3 -
Dachantenne
4 -
CD-Wechsler -R41-
5 -
Steuerge ...