![]()
|
![]()
|
|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
- | Die Schraube -1- herausdrehen (4,5 Nm). |
- | Die Schraube -2- herausdrehen (4,5 Nm) und die Kabelführung aus dem Querträger aushängen. |
- | Die 2 Muttern -3- und -4- herausdrehen (4,5 Nm). |
- | Die Schrauben -1- und -2- herausdrehen (9 Nm). |
- | Die Schrauben -3- und -4- herausdrehen (9 Nm). |
Mit einer Reißnadel, im Bereich der Muttern -2 und 3-, die Höhen- und Seitenposition vom Querträger im Fahrzeug markieren. |
- | Auf der Beifahrerseite die Mutter -2- abschrauben (20 Nm). |
- | Auf der Fahrerseite die 2 Muttern -3- abschrauben (20 Nm). |
Vor dem Ausbau prüfen, ob alle Leitungsstränge vom Querträger -1- gelöst sind, ggf. lösen. |
- | Den Querträger -1- vorsichtig, mit einem 2. Monteur, aus dem Fahrzeug herausheben. |
![]()
|
Spezielle Stecksysteme
Hinweis
Gegebenenfalls vorhandene Gehäusesicherungen (Sekundärverriegelungen)
müssen vor dem Entriegeln der Kontakte mit dem vorgeschriebenen
Werkzeug entriegelt oder entfernt werden
→ Kapi ...
Relaisträger am Bordnetzsteuergerät, aus- und einbauen
Der Relaisträger am Bordnetzsteuergerät befindet sich
unterhalb der Schalttafel im Fahrerfußraum.
Der Relaisträger am Bordnetzsteuergerät ist unter das
Bordnetzsteuergerät geclipst u ...