Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise
⇒Einleitung
zum Thema 
Für den Betrieb von Funkgeräten im Fahrzeug braucht man eine Außenantenne.
Der nachträgliche Einbau von elektrischen oder elektronischen Geräten in das Fahrzeug berührt die Fahrzeug-Typgenehmigung. Unter Umständen erlischt dadurch die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug.
Volkswagen hat für das Fahrzeug den Betrieb von Funkgeräten unter folgenden Voraussetzungen freigegeben:
Nur mit einer Außenantenne wird die optimale Reichweite der Geräte erreicht.
Wenn ein Funkgerät mit einer Sendeleistung von mehr als 10 Watt benutzt werden soll, an einen Fachbetrieb wenden. Ein Fachbetrieb kennt die technischen Möglichkeiten der Nachrüstung. Volkswagen empfiehlt dafür den Volkswagen Partner.
Gesetzliche Vorschriften sowie die Anweisungen und Betriebshinweise in den Bedienungsanleitungen der Funkgeräte beachten.
Warnung
Vorsicht
Polsterstoffe, Stoffverkleidungen und Alcantara®
reinigen
Lesen und
beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema 
Reinigen von Polsterstoffen bei Sitzflächen mit Sitzheizung und bei
Sitzen mit elektrischer Verstellmöglichkeit oder mit Airbagbauteilen
Im Fahrer ...
Handbremse
Abb. 138 Zwischen den Vordersitzen:
Handbremse.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema 
Handbremse anziehen
Handbremshebel fest nach oben ziehen.
Die Handbremse ist angezogen, ...