|
1 - | Verschlussdeckel, 25 Nm |
2 - | O-Ring |
ersetzen |
3 - | O-Ring |
ersetzen |
4 - | O-Ring |
ersetzen |
5 - | Ölfiltereinsatz |
Hinweis beachten → Anker |
Wechselintervalle beachten |
6 - | Motorölkühler |
Hinweis beachten → Anker |
aus- und einbauen → Kapitel "Ölfiltergehäuse aus- und einbauen" |
nach dem Ersetzen, Kühlmittel wechseln |
Motorölkühler auf Dichtigkeit prüfen → Kapitel |
7 - | 11 Nm |
8 - | Gummidichtungen |
ersetzen |
In die Nasen am Motorölkühler einsetzen |
dürfen nicht eingeölt werden |
9 - | Schraube |
ersetzen |
Anzugsdrehmoment und -Reihenfolge → Abb. |
10 - | Ölfilterhalter |
Auf Freigang zu umliegenden Bauteilen achten |
11 - | Gummidichtungen |
ersetzen |
In die Nasen am Ölfilterhalter einknöpfen |
dürfen nicht eingeölt werden |
![]()
|
|
![]() |
![]()
|
![]() |
Stufe | Schrauben | Anzugsdrehmoment/-Drehwinkel |
1. | -Pfeile- | über Kreuz 14 Nm |
2. | -Pfeile- | über Kreuz 180 weiterdrehen |
|
![]() |
Reifen abdrücken
Vorsicht!
Sicherheitshinweise und Bedingungen beachten
→ Kapitel
-
Lassen Sie die Luft vom Reifen ab, drehen Sie dazu den
...
Licht ein- und ausschalten
Abb. 76 Neben dem Lenkrad:
Darstellung einiger Varianten des Lichtschalters.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Länderspezifische gesetzliche Bestimmung zum Gebrauch der
Fahrzeugbeleuch ...