1 - | Kühler |
aus- und einbauen → Kapitel |
Nach dem Ersetzen das gesamte Kühlmittel erneuern |
2 - | O-Ring |
Bei Beschädigung ersetzen |
3 - | Kühlmittelschlauch oben |
4 - | Verschlussdeckel |
Mit Kühlsystemprüfgerät -V.A.G 1274- und Adapter -V.A.G 1274/9- prüfen → Kapitel |
5 - | Stecker |
6 - | 5 Nm |
7 - | Ausgleichsbehälter |
Dichtigkeitsprüfung des Kühlsystems mit Kühlsystemprüfgerät -V.A.G 1274- und Adapter -V.A.G 1274/8- durchführen → Kapitel |
8 - | Kühlmittelschlauch unten |
9 - | 5 Nm |
10 - | 5 Nm |
11 - | Nebenlüfter für Kühler |
12 - | Hauptlüfter für Kühler |
13 - | Stecker |
14 - | Luftführungshutze |
|
![]() |
Kopfstütze aus- und einbauen
Abb. 45 A: Kopfstütze ausbauen ohne
Verstellmöglichkeit in Längsrichtung, B: Kopfstütze ausbauen mit
Verstellmöglichkeit in Längsrichtung.
Abb. 46 Kopfstütze der zweiten oder
dritten Sitzreihe ausbauen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Inf ...
Allgemeines zu Abrollgeräuschen
Abrollgeräusche, die vom menschlichen Ohr wahrgenommen
werden, sind Schwingungen, die von der Schallquelle über die
Luft an unser Ohr gelangen.
Hier interessieren die Geräusche, die durch bestimmte ...