Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Montageübersicht: Gelenkwelle mit Tripodegelenk AAR3300i
| 1 - |
Gleichlaufgelenk außen |
| einbauen: Mit Plastikhammer auf die Welle auftreiben, bis
eingefederter Sicherungsring ausfedert |
| unterschiedliche Ausführungen |
| Zuordnung
→ Elektronischer Ersatzteilkatalog "ETKA" |
| Sechskantschraube = 200 Nm + 180 weiterdrehen |
| Sechskantschraube lösen und anziehen
→ Kapitel |
 ACHTUNG!
| Es gibt 2 Arten der Zwölfkantschraube, mit und ohne
Verrippung. Unterscheidungsmerkmal
→ Abb. |
| Beim Einbau der Zwölfkantschraube muss immer darauf geachtet
werden, welche Zwölfkantschraube verbaut wird. |
| Dementsprechend muss das passende Anzugsdrehmoment verwendet
werden. |
| Das Anzugsdrehmoment der Zwölfkantschraube
"mit" Verrippung beträgt 70 Nm +
90, lösen und anziehen
→ Kapitel. |
| Das Anzugsdrehmoment der Zwölfkantschraube
"ohne" Verrippung beträgt 200 Nm +
180, lösen und anziehen
→ Kapitel. |
|
| nach jeder Demontage ersetzen |
| nach jeder Demontage ersetzen |
| 4 - |
Gelenkschutzhülle für Gleichlaufgelenk |
| auf Risse und Scheuerstellen prüfen |
| Werkstoff: Hytrel (Polyelastomere) |
| nach jeder Demontage ersetzen |
| nach jeder Demontage ersetzen |
| in die Nut der Welle einsetzen |
| nach jeder Demontage ersetzen |
| in die Nut der Welle einsetzen |
| 10 - |
Tripodestern mit Rollen |
| Die Fase -Pfeil- zeigt zur Verzahnung
der Gelenkwelle |
| nach jeder Demontage ersetzen |
| mit Schlauchbinderzange -V.A.G 1275- spannen |
| 12 - |
Gelenkschutzhülle für Tripodegelenk |
| auf Risse und Scheuerstellen prüfen |
| nach jeder Demontage ersetzen |
| mit Schlauchbinderzange -V.A.G 1275- spannen |
| Zuordnung
→ Elektronischer Ersatzteilkatalog "ETKA" |
| 18 - |
Gelenkstück mit Zwischenwelle |
| für die rechte Fahrzeugseite |
| mit 5 Nm voranziehen, dann mit 35 Nm anziehen |
| für die linke Fahrzeugseite |
| 21 - |
Innenvielzahnschraube |
| erst über Kreuz mit 10 Nm voranziehen, dann über Kreuz mit
Anzugsdrehmoment anziehen |
| Schrauben nach Demontage immer ersetzen |
| Unterscheidungsmerkmal zwischen der Zwölfkantschraube mit
Verrippung und der Zwölfkantschraube ohne Verrippung |
| Die Zwölfkantschrauben unterscheiden sich an der
Auflagefläche -Pfeil A- und
-Pfeil B-. |
| I - |
Zwölfkantschraube mit Verrippung -Pfeil
A- |
| II - |
Zwölfkantschraube ohne Verrippung -Pfeil
B- |
|
|
|
Gelenkwelle mit Tripodegelenk AAR3300i zerlegen und zusammenbauen
| Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel |
| Schlauchbinderzange -V.A.G 1275- |
| Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331- |
| Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332- |
| Montagevorrichtung -T10065- |
| Mehrzweckwerkzeug -VW 771- |
|
|
|
| Abziehvorrichtung -T10382- |
| Gleichlaufgelenk außen ausbauen |
| - |
Gelenkwelle mit Schutzbacken in Schraubstock einspannen. |
| - |
Faltenbalg zurückstülpen. |
| - |
Abziehvorrichtung -T10382- so einrichten, dass die glatte
Seite der Abziehplatte -T10382/1- zu den Spindeln -T10382/2-
zeigt. |
| - |
Abziehvorrichtung -T10382- komplett mit dem
Mehrzweckwerkzeug -VW 771- zusammenbauen. |
|
|
|
| - |
Gleichlaufgelenk mit der Abziehvorrichtung -T10382- und dem
Mehrzweckwerkzeug -VW 771- von der Gelenkwelle abziehen. |
| 1 - |
Abziehplatte -T10382/1- |
| Gleichlaufgelenk außen auftreiben |
|
|
|
| Einbaulage der Tellerfeder und des Anlaufringes am
Außengelenk |
| - |
Neuen Sicherungsring einbauen. |
| - |
Gegebenenfalls neue Gelenkschutzhülle auf die Gelenkwelle
schieben. |
| - |
Mit Kunststoffhammer auf die Welle auftreiben, bis
Sicherungsring einrastet. |
| - |
Beide Klemmschellen an Innengelenk öffnen und
Gelenkschutzhülle zurückschieben. |
| - |
Ziehen Sie das Gelenkstück von der Gelenkwelle ab. |
|
|
|
| - |
Sicherungsring ausbauen. |
| 1 - |
Zange (handelsüblich) |
| - |
Gelenkwelle in die Presse einlegen. |
|
|
|
| - |
Pressen Sie den Tripodestern von der Gelenkwelle ab. |
| - |
Gelenkschutzhülle von der Welle abziehen. |
| - |
Welle, Gelenkstück und Nut für Dichtring reinigen. |
| - |
Kleine Klemmschelle für Gelenkschutzhülle auf die Welle
aufschieben. |
| - |
Gelenkschutzhülle auf die Welle aufschieben. |
| - |
Gelenkstück auf die Welle aufschieben. |
| Gelenkwelle in konischer Ausführung |
| Die Fase am Stern zeigt zur Welle, sie dient als
Montagehilfe. |
|
|
|
| - |
Tripodestern auf die Welle aufstecken und bis Anschlag
aufpressen. |
| - |
Achten Sie darauf, dass der Druck nicht über 3,0 t ansteigt! |
| - |
Bestreichen Sie gegebenenfalls die Verzahnung von
Gelenkwelle und Tripodestern mit Festschmierstoffpaste G
052 142 A2. |
| - |
Sicherungsring einsetzen, dabei auf richtigen Sitz achten. |
| - |
70 Gramm Gelenkwellenfett aus Reparatursatz, in das
Tripodegelenk drücken. |
| - |
Gelenkstück über die Rollen schieben und festhalten. |
| - |
60 Gramm Gelenkwellenfett aus Reparatursatz, in die
Rückseite des Tripodegelenk drücken. |
| - |
Gelenkschutzhülle montieren. |
| Gelenkwelle in zylindrischer Ausführung |
|
|
|
| - |
Tripodestern auf die Welle aufstecken und bis Anschlag
aufpressen. |
| - |
Achten Sie darauf, dass der Druck nicht über 3,0 t ansteigt! |
| - |
Bestreichen Sie gegebenenfalls die Verzahnung von
Gelenkwelle und Tripodestern mit Festschmierstoffpaste G
052 142 A2. |
| - |
Sicherungsring einsetzen, dabei auf richtigen Sitz achten. |
| - |
70 Gramm Gelenkwellenfett aus Reparatursatz, in das
Tripodegelenk drücken. |
| - |
Gelenkstück über die Rollen schieben und festhalten. |
| - |
60 Gramm Gelenkwellenfett aus Reparatursatz, in die
Rückseite des Tripodegelenk drücken. |
| - |
Gelenkschutzhülle montieren. |
|
|
|
| - |
Klemmschelle montieren. |
 Hinweis
| Um die Innenvielzahnschrauben beim Einbau der Gelenkwelle
besser einfädeln zu können, ist es notwendig, dass sich das
Klemmohr der Klemmschelle -Pfeil A- zwischen den
Befestigungsflanschen des Gelenkstückes -Pfeile B-
befindet. |
|
|
|
| - |
Klemmschelle mit Zange -V.A.G 1275- spannen. |
|
|
|
| - |
Kleine Klemmschelle mit Zange -V.A.G 1275- spannen. |
|
|
|