1 - | Gleichlaufgelenk außen |
nur komplett ersetzen |
ausbauen → Anker |
einbauen: Mit Plastikhammer auf die Welle auftreiben, bis eingefederter Sicherungsring ausfedert |
prüfen → Kapitel |
2 - | Schraube |
unterschiedliche Ausführungen |
Zuordnung → Elektronischer Ersatzteilkatalog "ETKA" |
Sechskantschraube = 200 Nm + 180 weiterdrehen |
Sechskantschraube lösen und anziehen → Kapitel |
![]()
|
nach jeder Demontage ersetzen |
3 - | Klemmschelle |
nach jeder Demontage ersetzen |
spannen → Abb. |
4 - | Gelenkschutzhülle für Gleichlaufgelenk |
auf Risse und Scheuerstellen prüfen |
Werkstoff: Hytrel (Polyelastomere) |
5 - | Klemmschelle |
nach jeder Demontage ersetzen |
spannen → Abb. |
6 - | Tellerfeder |
Einbaulage → Abb. |
7 - | Anlaufring |
Einbaulage → Abb. |
8 - | Sicherungsring |
nach jeder Demontage ersetzen |
in die Nut der Welle einsetzen |
9 - | Sicherungsring |
nach jeder Demontage ersetzen |
in die Nut der Welle einsetzen |
10 - | Tripodestern mit Rollen |
Die Fase -Pfeil- zeigt zur Verzahnung der Gelenkwelle |
11 - | Klemmschelle |
nach jeder Demontage ersetzen |
mit Schlauchbinderzange -V.A.G 1275- spannen |
12 - | Gelenkschutzhülle für Tripodegelenk |
auf Risse und Scheuerstellen prüfen |
13 - | Klemmschelle |
nach jeder Demontage ersetzen |
mit Schlauchbinderzange -V.A.G 1275- spannen |
14 - | Gelenkwelle |
Zuordnung → Elektronischer Ersatzteilkatalog "ETKA" |
15 - | Schraube |
20 Nm |
16 - | Lagerbock |
17 - | Lager |
18 - | Gelenkstück mit Zwischenwelle |
für die rechte Fahrzeugseite |
19 - | Senkkopfschraube |
mit 5 Nm voranziehen, dann mit 35 Nm anziehen |
20 - | Gelenkstück |
für die linke Fahrzeugseite |
21 - | Innenvielzahnschraube |
erst über Kreuz mit 10 Nm voranziehen, dann über Kreuz mit Anzugsdrehmoment anziehen |
Schraube M8 = 40 Nm |
Schraube M10 = 70 Nm |
Schrauben nach Demontage immer ersetzen |
|
![]() |
Gelenkwelle mit Tripodegelenk AAR3300i zerlegen und zusammenbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel |
Druckplatte -VW 401- |
Druckplatte -VW 402- |
Druckstempel -VW 408 A- |
Druckstempel -VW 411- |
Rohrstück -VW 416 B- |
Druckscheibe -VW 447 H- |
Schlauchbinderzange -V.A.G 1275- |
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331- |
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332- |
Spannzange -V.A.G 1682- |
Montagevorrichtung -T10065- |
|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]()
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Fahrzeugvermessung
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Achsmess-Computer -V.A.G 1813- oder die von VW/Audi freigegebenen
Achsmessgeräte
Bremspedalbelaster -V.A.G 1869/2-
...
6 J x 15
Hinweis
Immer die Räder/Reifen-Zuordnungen zu den jeweiligen Motorisierungen
beachten, die in der Übersichts-Tabelle aufgeführt sind.
Erklärung der Angaben auf den
Scheibenrädern:
→ ...