Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Leuchten und Schalter im Kofferraum
Kofferraumleuchte -W3- aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel |
|
|
|
Vorsicht!
Beim Aus- und Einbau von Bauteilen im Sichtbereich (Schaltern,
Abdeckungen, Verkleidungen usw.) kleben Sie die Bereiche,
an denen ein Hebelwerkzeug (Demontagekeil -VAS 3409-,
Schraubendreher) angesetzt wird, mit handelsüblichem
Klebeband ab. |
|
- |
Zündung und alle elektrischen Verbraucher ausschalten. |
|
|
|
- |
Leuchte mit dem Demontagekeil -VAS 3409- oder einem
Schraubendreher aus der Kofferraumverkleidung heraushebeln. |
|
|
|
- |
Kontaktblech -1- der Leuchte in
Pfeilrichtung drücken und die Soffitte -2-
aus der Fassung nehmen. |
- |
Soffitte (12 V, 10 W) ersetzen. |
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. |
|
|
|
Schließeinheit für Heckklappe -F256- aus- und einbauen
Die Schließeinheit für Heckklappe -F256- ist in das
Heckklappenschloss integriert und kann nicht einzeln ersetzt
werden. |
Es muss immer das ganze Heckklappenschloss ersetzt werden,
wenn die Schließeinheit für Heckklappe -F256- defekt ist. |
- |
Ersetzen Sie das Heckklappenschloss
→ Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr.55. |
|
|
|
Siehe auch:
Wischerarme aus- und einbauen
Ausbauen:
Wischerarme ausbauen
→ Kapitel.
Einbauen:
Hinweis
Die folgende Abbildung zeigt den Einbau des Wischerarms der
Fahrerseite. De ...
Montageübersicht - Einspritzeinheiten (Injektoren)
Vorsicht!
Beim Einbau eines neuen Rumpfmotors ist es zwingend
erforderlich, nach Montage der Hochdruckleitungen die
Spannpratzen der Einspritzeinheiten mit vorgeschriebenem
Dre ...