Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Kupplungsanlage entlüften

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
   
Bremsenfüll- und Entlüftungsgerät -VAS 5234- oder
  Kupplungsanlage entlüften
Bremsenfüll- und Entlüftungsgerät -V.A.G 1869-
  Hinweis

Ein Vorbefüllen des Systems ist nicht notwendig!
Spezifikation der Bremsflüssigkeit → Bremsanlagen; Rep.-Gr.47
Bauen Sie das komplette Luftfiltergehäuse aus → Rep.-Gr.24.
Schließen Sie das Bremsenfüll- und Entlüftungsgerät -VAS 5234- oder -V.A.G 1869- an.
Zum Entlüften ist ggf. der Entlüfterschlauch (670 mm lang) -V.A.G 1238/B3- zu verwenden.
Den Entlüfterschlauch dann mit der Auffangflasche des Bremsenentlüftungsgerätes verbinden.
  Kupplungsanlage entlüften
Entlüfterschlauch auf den Entlüfter -Pfeil- stecken.
Beaufschlagen Sie das System mit einem Druck von 2 bar.
Öffnen Sie das Entlüftungsventil.
Lassen Sie ca. 100 cm 3 Bremsflüssigkeit ausströmen.
Schließen Sie das Entlüftungsventil.
Das Pedal zügig von Anschlag zu Anschlag 10 bis 15 Mal betätigen.
Öffnen Sie das Entlüftungsventil.
Lassen Sie weitere 50 cm 3 Bremsflüssigkeit ausströmen.
Schließen Sie das Entlüftungsventil.
Nach Beendigung des Entlüftungsvorganges mehrmals das Kupplungspedal betätigen.
Falls ausgebaut, bauen Sie das komplette Luftfiltergehäuse ein → Rep.-Gr.23bzw. → Rep.-Gr.24
  Kupplungsanlage entlüften
Siehe auch:

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:⇒ Warn- und Kontrollleuchten  ⇒ Pedale ⇒ Schaltgetriebe: Gang einlegen  ⇒ Automatisches Getriebe: Gang einlegen ⇒ Mit der Tiptronic schalten  ⇒ Fahren mit automatischem Getriebe  ...

Seitenblinkleuchte aus- und einbauen
  Hinweis Der Aus- und Einbau erfolgt nur für die linke Seitenblinkleuchte. Der Aus- und Einbau der rechten Seitenblinkleuchte ist sinngemäß daraus abzuleiten. In den Seite ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com