Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Kraftstofffilter aus- und einbauen, Motorkennbuchstaben CAYC,CAYB

Führen Sie bitte folgenden Arbeitsablauf durch"
Ausbauen
   
Trennen Sie die Schnellverschlüsse -A- und -B- der Kraftstoffleitungen.
  Kraftstofffilter aus- und einbauen, Motorkennbuchstaben CAYC,CAYB
Elektrische Steckverbindung -1- am Kraftstofftemperaturgeber -G81- trennen.
Öffnen Sie die Schellen und -2+4-, die Kraftstoffschläuche abnehmen.
  Kraftstofffilter aus- und einbauen, Motorkennbuchstaben CAYC,CAYB
Clipsen Sie den Halter für Kühlmittelschlauch -1- aus, indem Sie ihn zu Seite drücken.
Drehen Sie die Befestigungsschrauben → Pos. heraus.
Nehmen Sie den Kraftstofffilter nach oben heraus.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei ist Folgendes zu beachten:
Kraftstoffschläuche knickfrei verlegen.
Auf festen Sitz der Kraftstoffschläuche achten.
Vorlaufleitung und Rücklaufleitung nicht vertauschen (Rücklaufleitung blau bzw. mit blauer Markierung, Vorlaufleitung weiß bzw. mit weißer Markierung).
Kraftstoff- und Kühlmittelschläuche wieder in die Halterungen clipsen
Entlüften Sie das Kraftstoffsystem → Rep.-Gr.23.
  Kraftstofffilter aus- und einbauen, Motorkennbuchstaben CAYC,CAYB
Siehe auch:

Reifen mit Notlaufeigenschaft PAX, Reparatur am Reifen
Allgemeine Hinweise Eine generelle Erneuerung des Reifens nach einer Panne und eventueller Weiterfahrt mit drucklosem Reifen ist nicht notwendig.   Hinweis Der betroffene Reifen ...

Infrarotstrahler -VAS 6876
Benennung: Infrarotstrahler -VAS 6876- Produktbeschreibung: Der Infrarotstrahler dient zur Trocknung von Spachtel, Füller, Basislack, Decklack und Klarlack auf ve ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com