Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise
⇒Einleitung
zum Thema 
Im Falle einer erheblichen Verringerung des Reifenfülldrucks oder einer Systemstörung leuchtet die Kontrollleuchte auf. Zusätzlich können Textbotschaften im Display des Kombi-Instruments angezeigt werden und es kann ein Warnton ertönen.
leuchtet | mögliche Ursache ⇒![]() |
Abhilfe |
---|---|---|
![]() |
Der Reifenfülldruck eines Rads oder mehrerer Räder hat sich gegenüber dem vom Fahrer eingestellten Reifenfülldruck erheblich verringert oder der Reifen ist strukturell beschädigt. | ![]() Sofort die Geschwindigkeit reduzieren! Fahrzeug anhalten, sobald es möglich und sicher ist. Heftige Lenk- und Bremsmanöver vermeiden! Alle Räder und deren Reifenfülldrücke kontrollieren. Beschädigte Reifen ersetzen lassen. |
![]() |
System gestört. Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft. |
Wenn bei korrektem Reifenfülldruck nach dem Aus- und wieder Einschalten der Zündung die Kontrollleuchte immer noch leuchtet und das Kalibrieren des Reifenkontrollsystems nicht möglich ist, Fachbetrieb aufsuchen. System prüfen lassen. |
Beim Einschalten der Zündung leuchten einige Warn- und Kontrollleuchten zur Funktionsprüfung kurz auf. Sie verlöschen nach einigen Sekunden.
Warnung
Warnung
Hinweis
Ventil aus- und einbauen, Metallventil
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1410-
Führen Sie folgende ...
Einstiegsleuchte vorn links -W31- und Einstiegsleuchte vorn rechts -W32
Einstiegsleuchten:
Einstiegsleuchte vorn links -W31-
Einstiegsleuchte vorn rechts -W32-
Einstiegsleuchte hinten links -W33-
Einstieg ...