Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Keilrippenriemenscheibe ohne Freilauf aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
   
Steckeinsatz -VAS 3310-
  Keilrippenriemenscheibe ohne Freilauf aus- und einbauen
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332-
Ausbauen:
Drehstromgenerator ausbauen → Kapitel.
Generator an den Befestigungspunkten in einen Schraubstock einspannen.
  Keilrippenriemenscheibe ohne Freilauf aus- und einbauen
Steckeinsatz -VAS 3310- verwenden, um die Befestigungsmutter der Keilrippenriemenscheibe von der Generatorwelle abzuschrauben.
Einbauen:
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist Folgendes zu beachten:
Schraubverbindung M10 Keilrippenriemenscheibe ohne Freilauf an Drehstromgenerator mit 65 Nm anziehen.
  Keilrippenriemenscheibe ohne Freilauf aus- und einbauen
Siehe auch:

Allgemeine Beschreibung
  Hinweis Zusätzliche Informationen: → Nr.306 → Nr.307 → Stromlaufpläne, Fehlersuche Elektrik und Einbauorte ...

Tasterverhalten
In dieser Tabelle ist das Verhalten des Tasters bei verschiedenen Zuständen/Aktionen unter Berücksichtigung verschiedener Funktionen dargestellt.   Vorsicht! Dieser Taster ist nicht für die Region N ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com