Bauteil |
Aggregatzustand des Kältemittels |
Druck
(bar Überdruck) |
Temperatur
Grad Celsius |
-1-
Verdampfer, vom Eingang bis Ausgang |
Dampf |
ca. 1,2 bar
→ Anmerkung |
ca. -7 C
→ Anmerkung |
|
|
(ca. 1,8 bar)
→ Anmerkung |
(ca. -1 C)
→ Anmerkung |
-2-
Klimakompressor A-Seite |
Gas |
ca. 1,2 bar
→ Anmerkung |
ca. -1 C |
|
|
(ca. 1,8 bar)
→ Anmerkung |
(ca. +1 C)
→ Anmerkung |
-3-
Klimakompressor B-Seite |
Gas |
ca. 14 bar |
ca. +65 C |
-4-
Kondensator |
Gas, Dampf, Flüssigkeit |
ca. 14 bar |
am Ausgang ca. +55 C |
-5-
Flüssigkeitsbehälter |
Flüssigkeit |
ca. 14 bar |
ca. +55 C |
-6-
Absaug- und Füllventil B-Seite |
Flüssigkeit |
ca. 14 bar |
ca. +55 C |
-7-
Expansionsventil |
Flüssigkeit, in Dampf
entspannt |
ca. 14 bar |
ca. +55 C, reduziert auf
-7 C |
-8-
Absaug- und Füllventil A-Seite |
Gas |
ca. 1,2 bar
→ Anmerkung |
ca. -7 C
→ Anmerkung |
|
|
(ca. 1,8 bar)
→ Anmerkung |
(ca. -1 C)
→ Anmerkung |
Siehe auch:
Steuergerät für Einparkhilfe -J446- mit Steuergerät für Parklenkassistent
-J791
Das Steuergerät für Einparkhilfe -J446- mit dem integrierten
Steuergerät für Parklenkassistent -J791- befindet sich im
Fahrerfußraum hinter dem Relaisträger der Schalttafel. Das
Steuergerät f&uu ...
Kältemaschinenöl
Kältemaschinenöl mischt sich (ca. 20 - 40 %, je nach
Klimakompressortyp und Kältemittelmenge) mit dem Kältemittel,
zirkuliert ständig im Kreislauf und schmiert die beweglichen
Teile.
...