Hinweis| Die Abbildung zeigt den mittleren Halter, die Halter vorn und hinten sind sinngemäß daraus abzuleiten. |
| Die Halter dürfen nicht untereinander vertauscht werden. |
| Die verschiedenen Kegelscheiben dürfen nicht vertauscht werden. |
| 1 - | Haltewinkel |
| Es gibt unterschiedliche Haltewinkel für vorn, Mitte und hinten. |
| Haltewinkel ausbauen → Kapitel |
| Haltewinkel einbauen → Kapitel |
| Neuen Haltewinkel einbauen → Kapitel |
| 2 - | Schraube |
| Je Haltewinkel 2 Stück |
| 20 Nm |
| 3 - | Obere Kegelscheibe |
| Im unteren Toleranzausgleich |
| 4 - | Untere Kegelscheibe |
| Im unteren Toleranzausgleich |
| 5 - | Halter für unteren Toleranzausgleich |
| 6 - | Sechskantmutter |
| 23 Nm |
| Zur Befestigung der Dachreling. |
| 7 - | Untere Kegelscheibe |
| Im oberen Toleranzausgleich |
| 8 - | Obere Kegelscheibe |
| Im oberen Toleranzausgleich |
| 9 - | Dichtung |
| 10 - | Dachreling |
Keilrippenriemen aus- und einbauen, Keilrippenriementrieb mit Spannrolle und
Klimakompressor
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331-.
Ausbauen
...
12-Volt-Zusatzsteckdose aus- und einbauen
Bei diesen Informationen handelt es sich um Testdaten! Keine
verbindliche Werkstatt-Information!
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Demon ...