Abb. 219
Im Stoßfänger vorn rechts:
Scheinwerfer ausbauen.
Abb. 220
Glühlampe im Scheinwerfer
auswechseln.
⇒Einleitung
zum Thema 
Handlungen nur in der angegebenen Reihenfolge ausführen: | |
---|---|
1. | Checkliste beachten und Handlungen durchführen ⇒ Informationen zum Glühlampenwechsel . |
2. | Abdeckung in Pfeilrichtung nach vorn ziehen ⇒ Abb. 219 . |
3. | Befestigungsschraube ⇒ Abb. 219①  mit dem Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug herausdrehen ⇒ Bordwerkzeug . |
4. | Scheinwerfer herausziehen. |
5. | Anschlussstecker ⇒ Abb. 220①  entriegeln und abziehen. |
6. | Lampenhalter ⇒ Abb. 220②  in Pfeilrichtung bis zum Anschlag nach links drehen und mit der Glühlampe nach hinten herausziehen. |
7. | Ausgefallene Glühlampe durch eine neue Glühlampe gleicher Ausführung ersetzen. |
8. | Lampenhalter in den Scheinwerfer einsetzen und nach rechts bis zum Anschlag drehen. |
9. | Anschlussstecker ⇒ Abb. 220①  auf den Lampenhalter ⇒ Abb. 220②  stecken. Der Anschlussstecker muss hörbar einrasten. |
10. | Scheinwerfer einsetzen. |
11. | Befestigungsschraube ⇒ Abb. 219①  mit dem Schraubendreher festdrehen. |
12. | Abdeckung in den Stoßfänger einsetzen. |
Drehstromgenerator aus- und einbauen, 2,0 l TDI-Motor, 103/ 125 KW
Vorsicht!
Zum Ab- und Anklemmen der Batterie müssen Sie die
Vorgehensweise, wie im Reparaturleitfaden beschrieben,
einhalten
→ Kapitel.
...
Firmenzeichen 08.2010 aus- und einbauen
Ausbauen
Hinweis
Das Firmenzeichen und das Schutzgitter lassen sich nicht
zerstörungsfrei ausbauen.
-
Mit einer Zange -4- das Firmenzeichen
-1- greifen und kräftig aus den
Verrastungen -3- herausziehen ...