
Abb. 219
Im Stoßfänger vorn rechts:
Scheinwerfer ausbauen.

Abb. 220
Glühlampe im Scheinwerfer
auswechseln.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
⇒
Einleitung
zum Thema 
| Handlungen nur in der angegebenen Reihenfolge ausführen: | |
|---|---|
| 1. | Checkliste beachten und Handlungen durchführen ⇒ Informationen zum Glühlampenwechsel . |
| 2. | Abdeckung in Pfeilrichtung nach vorn ziehen ⇒ Abb. 219 . |
| 3. | Befestigungsschraube ⇒ Abb. 219①  mit dem Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug herausdrehen ⇒ Bordwerkzeug . |
| 4. | Scheinwerfer herausziehen. |
| 5. | Anschlussstecker ⇒ Abb. 220①  entriegeln und abziehen. |
| 6. | Lampenhalter ⇒ Abb. 220②  in Pfeilrichtung bis zum Anschlag nach links drehen und mit der Glühlampe nach hinten herausziehen. |
| 7. | Ausgefallene Glühlampe durch eine neue Glühlampe gleicher Ausführung ersetzen. |
| 8. | Lampenhalter in den Scheinwerfer einsetzen und nach rechts bis zum Anschlag drehen. |
| 9. | Anschlussstecker ⇒ Abb. 220①  auf den Lampenhalter ⇒ Abb. 220②  stecken. Der Anschlussstecker muss hörbar einrasten. |
| 10. | Scheinwerfer einsetzen. |
| 11. | Befestigungsschraube ⇒ Abb. 219①  mit dem Schraubendreher festdrehen. |
| 12. | Abdeckung in den Stoßfänger einsetzen. |
Keilrippenriemen aus- und einbauen, Keilrippenriementrieb ohne
Klimakompressor
Hinweis
Im Reparatursatz Keilrippenriemen mit Montagewerkzeug ist
das Montagewerkzeug -T10367- und eine bebilderte
Arbeitsanleitung enthalten.
Ausbauen und Einbauen
-
...
Lackschichtstärken-Messgerät -VAS 5278
Benennung:
Lackschichtstärken-Messgerät -VAS 5278-
Produktbeschreibung
Das Lackschichtdicken-Messgerät ermöglicht eine exakte und
zerstörungsf ...