Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Gelenkfreie Scheibenwischer aus- und einbauen

  Hinweis

   
Fahrer- und Beifahrerwischerblatt dürfen beim Einbau nicht vertauscht werden.
Die gelenkfreien Scheibenwischer sind sehr flexibel. Um die Wischerblätter von der Frontscheibe abzuheben, nur im Bereich der Wischerblattbefestigung anfassen.
Zum Ausbau der Wischerblätter müssen die Wischerarme in die "Service-/Winterstellung" gefahren werden. Die "Service-/Winterstellung" wird innerhalb von 10 Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung durch Betätigen des Scheibenwischerhebels in Stellung "Tippwischen" aktiviert.
Ausbauen:
Scheibenwischanlage in die "Service-/Winterstellung" fahren.
Wischerarm hochklappen.
  Gelenkfreie Scheibenwischer aus- und einbauen
Taste -1- drücken und die Wischerblattaufnahme -3- in -Pfeilrichtung- aus dem Wischerarm -2- herausziehen.
 
Einbauen:
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist Folgendes zu beachten:
  Gelenkfreie Scheibenwischer aus- und einbauen
Wischerblattaufnahme -3- bis zum Anschlag in den Wischerarm -2- einschieben.
Auf das sichere Verrasten der Taste -1- im Wischerarm -2- achten.
Wischerarm vorsichtig auf die Frontscheibe zurückklappen.
  Gelenkfreie Scheibenwischer aus- und einbauen
Siehe auch:

Fahrzeug anheben mit dem Wagenheber
Abb. 209 Aufnahmepunkte für den Wagenheber. Abb. 210 Wagenheber hinten an der linken Fahrzeugseite angesetzt. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Der Wagenheber darf nur an den gezeigte ...

Stellmotor der Frischluftklappe und Umluftklappe -V154- aus- und einbauen
Ausbauen   Hinweis Der Stellmotor der Frischluftklappe und Umluftklappe -V154- lässt sich nur in der Position "Anschlag Frischluftbetrieb" ohne Probleme ausbauen und nur in dieser Stellung ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com