Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Gelenkfreie Scheibenwischer aus- und einbauen

  Hinweis

   
Fahrer- und Beifahrerwischerblatt dürfen beim Einbau nicht vertauscht werden.
Die gelenkfreien Scheibenwischer sind sehr flexibel. Um die Wischerblätter von der Frontscheibe abzuheben, nur im Bereich der Wischerblattbefestigung anfassen.
Zum Ausbau der Wischerblätter müssen die Wischerarme in die "Service-/Winterstellung" gefahren werden. Die "Service-/Winterstellung" wird innerhalb von 10 Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung durch Betätigen des Scheibenwischerhebels in Stellung "Tippwischen" aktiviert.
Ausbauen:
Scheibenwischanlage in die "Service-/Winterstellung" fahren.
Wischerarm hochklappen.
  Gelenkfreie Scheibenwischer aus- und einbauen
Taste -1- drücken und die Wischerblattaufnahme -3- in -Pfeilrichtung- aus dem Wischerarm -2- herausziehen.
 
Einbauen:
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist Folgendes zu beachten:
  Gelenkfreie Scheibenwischer aus- und einbauen
Wischerblattaufnahme -3- bis zum Anschlag in den Wischerarm -2- einschieben.
Auf das sichere Verrasten der Taste -1- im Wischerarm -2- achten.
Wischerarm vorsichtig auf die Frontscheibe zurückklappen.
  Gelenkfreie Scheibenwischer aus- und einbauen
Siehe auch:

Anlasser aus- und einbauen, 2,0 l TDI-Motor 103 KW, Schaltgetriebe MQ350-6F
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331- Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332- Zange für Federbandschellen -VAS 5024- ...

Anlasser aus- und einbauen, 1,4 l TSI-Motor 110 KW (Erdgasmotor), Doppelkupplungsgetriebe (DSG) DQ200-7F
Ausbauen: -  Batterie abklemmen → Kapitel.     -  Unterdruckschlauch -Pfeil- entriegeln und abziehen. ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com