Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Typschild der Anhängevorrichtung

Die Anhängelast- und Stützlastangaben auf dem Typschild der Anhängevorrichtung sind die Prüfwerte der Vorrichtung. Die feigegebenen Daten für das jeweilige Fahrzeug können unter den Anhängelast- und Stützlastangaben der Anhängevorrichtung liegen. Die fahrzeugbezogenen Werte sind
in diesem Anhängerratgeber,
in den Fahrzeugpapieren,
in der jeweiligen Betriebsanleitung
aufgeführt.
Durch die Anhängevorrichtung erhöht sich das Leergewicht des Zugwagens, sodass sich die Zuladung entsprechend verringert.
   

Gespanngewicht

Das Gespanngewicht setzt sich zusammen aus dem tatsächlichen Gewicht des Zugwagens und dem tatsächlichen Gewicht des Anhängers. Die zulässigen Gesamtgewichte des Zugwagens bzw. des Anhängers dürfen nicht überschritten werden. Wenn die zulässige Anhängelast ausgenutzt werden soll, muss unter Umständen das Gewicht des Zugwagens entsprechend reduziert werden.

Fahrtenschreiber

In vielen Ländern Europas besteht eine Einbau- und Benutzungspflicht von Fahrtenschreiber für Fahrzeuge (auch PKW), die zur gewerblichen Güterbeförderung dienen und deren zulässiges Gesamtgewicht einschließlich Anhänger oder Sattelanhänger 3,5 t übersteigt. Dabei ist es unerheblich, ob das Zugfahrzeug und der Anhänger oder eines von beiden allein zur gewerblichen Güterbeförderung eingesetzt werden.
   
Siehe auch:

Allgemeine Beschreibung
Das Radio "RCD 300" besteht aus dem Radiogerät und den Lautsprechern in den Türen und in der Schalttafel. Das Radiogerät verfügt über eine Endstufe mit 2x20 Watt Ausgangsleistung, optional ...

Innenraumüberwachung und Abschleppschutz
Abb. 25 Neben dem Fahrersitz: Taste zum Ausschalten der Innenraumüberwachung und des Abschleppschutzes. Abb. 26 In der Dachkonsole: Sensoren der Innenraumüberwachung am Ablagefach. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshin ...

© 2016-2024 Copyright www.vwtourande.com