Hinweis| Bei Montagearbeiten am Getriebe ist eine Neueinstellung von Antriebswelle, Abtriebswelle oder Ausgleichsgetriebe nur erforderlich, wenn Teile ausgewechselt werden, welche die Einstellung des Getriebes direkt beeinflussen. Um unnötige Einstellarbeiten zu vermeiden, ist die folgende Tabelle zu beachten: |
| Einzustellen ist: | ||||
| Antriebswelle → Kapitel | Abtriebswelle → Kapitel | Ausgleichsgetriebe → Kapitel | ||
| Ausgewechseltes Teil: | Getriebegehäuse | x | x | |
| Kupplungsgehäuse | x | x | x | |
| Antriebswelle | x | |||
| Abtriebswelle | x | |||
| Gehäuse für Ausgleichsgetriebe | x | |||
| Kegelrollenlager für Antriebswelle | x | |||
| Kegelrollenlager für Abtriebswelle | x | |||
| Kegelrollenlager für Ausgleichsgetriebe | x | |||
| Zahnrad 4. Gang | x | |||
Schalteinheit in Stand setzen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Rohrstück -T10203-
...
Montageübersicht - Luftfiltergehäuse, Golf, Golf Plus, Golf Cabrio, Touran,
Passat
1 -
Saugschlauch
zum Abgasturbolader
aus- und einbauen
→ Anker
2 -
Luftmassenmesser -G70-
3 -
O-Ring
bei Beschädigung ...