In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
⇒ Warnleuchte und Motorkühlmittel-Temperaturanzeige 
⇒ Motorkühlmittelspezifikation ⇒ Motorkühlmittelstand prüfen und Motorkühlmittel nachfüllen 
Niemals Arbeiten am Motorkühlsystem durchführen, wenn man nicht mit den
notwendigen Handlungen vertraut ist und wenn nur ungeeignetes Werkzeug sowie
falsche Betriebsmittel und Betriebsflüssigkeiten zur Verfügung stehen ⇒ !
Gegebenenfalls alle Arbeiten bei einem Fachbetrieb durchführen lassen.
Volkswagen empfiehlt dafür den Volkswagen Partner.
Schwere Verletzungen können durch unsachgemäße Arbeiten verursacht werden.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
Warnung
Kühlmittel und Kühlmittelzusätze können
die Umwelt verschmutzen. Austretende Betriebsflüssigkeiten auffangen und fach-
und umweltgerecht entsorgen.
Unterdruckpumpe aus- und einbauen
GEFAHR!
Die Unterdruckpumpe darf unter keinen Umständen
zerlegt werden, da es ansonsten zur Fehlfunktion des
Vakuumteils kommen kann. Die Folge wäre ein Ausfall des
B ...
Absaug- und Füllventil niederdruckseitig
Hinweis
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1783- mit "Einsteckknarre 1/4"
-VAS 6234-
Passender Steckeinsatz -T10364- zum Lösen des
Ventileinsatzes
→ Abb.
...