Bauteil |
Aggregatzustand des Kältemittels |
Druck
(bar Überdruck) |
Temperatur
Grad Celsius |
-1-
Verdampfer, vom Eingang bis Ausgang |
Dampf |
ca. 1,2 bar
→ Anmerkung |
ca. -7 C
→ Anmerkung |
|
|
(ca. 1,8 bar)
→ Anmerkung |
(ca. -1 C)
→ Anmerkung |
-2-
Klimakompressor A-Seite |
Gas |
ca. 1,2 bar
→ Anmerkung |
ca. -1 C |
|
|
(ca. 1,8 bar)
→ Anmerkung |
(ca. +1 C)
→ Anmerkung |
-3-
Klimakompressor B-Seite |
Gas |
ca. 14 bar |
ca. +65 C |
-4-
Kondensator |
Gas, Dampf, Flüssigkeit |
ca. 14 bar |
am Ausgang ca. +55 C |
-5-
Flüssigkeitsbehälter |
Flüssigkeit |
ca. 14 bar |
ca. +55 C |
-6-
Absaug- und Füllventil B-Seite |
Flüssigkeit |
ca. 14 bar |
ca. +55 C |
-7-
Expansionsventil |
Flüssigkeit, in Dampf
entspannt |
ca. 14 bar |
ca. +55 C, reduziert auf
-7 C |
-8-
Absaug- und Füllventil A-Seite |
Gas |
ca. 1,2 bar
→ Anmerkung |
ca. -7 C
→ Anmerkung |
|
|
(ca. 1,8 bar)
→ Anmerkung |
(ca. -1 C)
→ Anmerkung |
Siehe auch:
Stabstrahlerset -VAS 6776-
Benennung:
Stabstrahlerset -VAS 6776-
Produktbeschreibung:
Das Gerät dient zur Oberflächenreinigung, entfernt Korrosion
in schwer zugänglichen Bereichen ...
Unterdrucksystem
Vorsicht!
Bei der Verlegung von Unterdruckleitungen ist darauf
zu achten, dass die Leitungen nicht geknickt, verdreht
oder gequetscht werden. Dies kann ansonsten zu
Liegenbleib ...